- Lesezeit: 1 Minuten
Eismannsberg (DB 3) – Wichtige Kenntnisse in der Brandbekämpfung mit Löschschaum konnten 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 8 Wehren des Dienstbezirks 3 am 21. Oktober in Eismannsberg sammeln.
Eismannsberg (DB 3) – Wichtige Kenntnisse in der Brandbekämpfung mit Löschschaum konnten 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 8 Wehren des Dienstbezirks 3 am 21. Oktober in Eismannsberg sammeln.
Hersbruck (DB 1) – Zu einem Helferessen kamen am 18. Oktober alle Einsatzkräfte, die im Rahmen des Unwetters vom 17. August im Landkreis, aber auch im Rahmen des Hilfeleistungskontingents „Hochwasser“ im Einsatz waren, in Hersbruck zusammen.
Schnaittach (DB 2) - Am Donnerstag den 19. Oktober 2023 konnten 6 Kameradinnen und 13 Kammeraden aus den Feuerwehren Schnaittach, Germersberg, Großbellhofen, Kirchröttenbach, Hüttenbach, Speikern und Behringersdorf ihre Grundausbildung, in der von den beiden Lehrgangsleitern, Manuel Dümler und Matthias Holfelder, organisierten Vorbereitung und Prüfung am Standort Schnaittach mit der Qualifikation zum Truppführer abschließen.
Die im vergangenen Winter befürchtete Strom- und Gasmangellage ist zum Glück nicht eingetreten, dennoch beschäftigte sie nun das Landratsamt und die Einsatzkräfte im Nürnberger Land Ende September. Zum Glück handelte es sich hierbei nur um eine geplante Stabsrahmenübung der im Katastrophenschutz involvierten Kräfte im Nürnberger Land, nicht um einen tatsächlichen Ernstfall.
Happurg (DB1) - Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Happurg legten am Samstag den 21. Oktober 2023 erfolgreich die Leistungsprüfung für die Gruppe im Löscheinsatz ab.
Weißenbrunn (DB 3) – Am Morgen des 15. Oktober waren im gesamten Ortsgebiet von Leinburg die Sirenen der Feuerwehren in der Gemeinde zu hören. Grund der Alarmierung war zum Glück kein Großschadensereignis, sondern die jährliche Gemeindeübung, die in diesem Jahr in Weißenbrunn stattfand.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
14.12.202319:00 | Landkreis | Übung UG-ÖELUG-ÖEL | Nach Vereinbarung | ||
21.03.202419:00 | Landkreis | KreisjugendwartsitzungJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Heuchling - Gasthof "Zur Linde" | ||
27.03.202419:30 | Dienstbezirk 3 | Jugendwartsitzung DB 3Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge | GH Leinburg | ||
10.04.202409:00 | Landkreis | Vorbesprechung DJF-SpangeJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | GH Schwarzenbruck | ||
06.05.202419:00 | Dienstbezirk 2 | Jugendwartsitzung DB 2Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge | GH Ottensoos | ||
08.05.2024 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF DiepersdorfFeuerwehrfeste | Diepersdorf | ||
10.05.202416:00 | Landkreis | Abnahme der KinderflammeKinderfeuerwehr | Diepersdorf | ||
11.05.202409:00 | Landkreis | Deutsche JugendleistungsspangeJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Diepersdorf | ||
17.05.2024 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF OberferriedenFeuerwehrfeste | Oberferrieden | ||
01.06.202417:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF RaschFeuerwehrfeste | Rasch |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
10.12.2023 01:15 | FF Ludersheim | DB3 | THL 1 - klein - Straße überschwemmt | Ludersheim - Altdorf b. Nürnberg |
09.12.2023 21:40 | FF Happurg | DB1 | THL 1 - RD - Unterstützung | Happurg - Happurg |
09.12.2023 17:07 | FF Schwaig Kreisbrandinspektion | DB2 | THL 3 - VU - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt | A3 Würzburg > Passau 401 |
09.12.2023 13:28 | FF Altdorf | DB3 | THL 1 - klein - Straße reinigen | Altdorf b.Nürnberg - Altdorf b. Nürnberg |
09.12.2023 11:25 | FF Winkelhaid | DB3 | THL 1 - klein - Straße reinigen | Winkelhaid - Winkelhaid b Nürnberg, Mittelfr |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.