Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Fahrzeug überschlagen hatte und mitten auf der Fahrbahn wieder zum Stehen gekommen war. In dem Fahrzeug waren keine Personen mehr eingeklemmt, aber die Beifahrerin klagt über Schmerzen im Rücken, am Oberkörper und im Beckenbereich.
Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde entschieden, dass man einen schonende Rettung vornimmt. Die Einsatzstelle lag im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Neuhaus/Pegnitz und nicht wie zuerst angenommen im Landkreis Amberg-Sulzbach. Da aber die Kräfte aus Königstein an der Unfallstelle zuerst eintraf, übernahmen diese die technische Rettung. Die Neuhauser Kräfte unterstützen die Kameraden aus Königstein.
Die Staatsstrasse war für die Zeit der technischen Rettung komplett gesperrt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle für die Polizei zur Unfallaufnahme noch ausgeleuchtet. Nach 2,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Die landkreisübergreifende Zusammenarbeit funktionierte wie immer hervorragend.
Bericht/Bilder: FF Neuhaus/Peg.