Aktuelles aus dem Landkreis

Rummelsberger Feuerwehr überzeugt beim Leistungsabzeichen THL 2018

Am 30.06.2018 legten die Kameraden der Feuerwehr Rummelsberg ihre diesjährige Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung ab. Dazu traten zwei Gruppen unter den Augen der Schiedsrichter Thomas Pölloth, Florian Bayer und Andreas Reinhardt an.

Innerhalb von vier Minuten musste ein angenommener Einsatz mit einem verunfallten Kfz und einer eingeklemmten Person abgearbeitet werden. Dies gelang den Kameraden beider Gruppen souverän. Genauso konnten alle Teilnehmer bei den Zusatzaufgaben ihr Können mühelos unter Beweis stellen. Hierbei wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig gemeinsames Trainieren und regelmäßige Übungen sind. Mehr als 25 Stunden Vorbereitung investierte jeder Kamerad für diese Prüfung, so dass am Ende alle stolz ihr jeweils neues Abzeichen entgegen nehmen konnten. Besonders beachtlich sind die vielen Teilnehmer der Stufe 1: Der Kommandant Jürgen Hopf erklärte im Anschluss, wie erfreut die Feuerwehr über die neuen Kameraden ist, die mit so viel Engagement dabei sind und so intensiv und gut von den erfahreneren Kameraden eingearbeitet werden. Auch die Schiedsrichter fanden lobende Worte für die tolle Leistung beider angetretener Gruppen. Zur Wohlverdienten Stärkung lud der Verein der Feuerwehr Rummelsberg die Mannschaft und die Schiedsrichter dann ins Gerätehaus zur Stärkung und einem gemütlichen Nachmittag unter Kameraden ein.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.