- Lesezeit: 4 Minuten
Am 28. Juni fand in Schwarzenbruck der diesjährige Modultag THL des Dienstbezirks 3 statt. Es war die mittlerweile 29te Auflage der unter den Feuerwehren sehr beliebten Ausbildungsreihe im Dienstbezirk.
Am 28. Juni fand in Schwarzenbruck der diesjährige Modultag THL des Dienstbezirks 3 statt. Es war die mittlerweile 29te Auflage der unter den Feuerwehren sehr beliebten Ausbildungsreihe im Dienstbezirk.
DB1: Die Freiwillige Feuerwehr Eschenbach freut sich über die Indienststellung eines neuen Einsatzfahrzeugs.
Die im August 2024 gegründete First Responder Einheit der Feuerwehr Eschenbach war bisher auf den Mannschaftstransportwagen (MTW) der Wehr angewiesen, mit dem sie bereits über 110 Einsätze absolviert hat.
Am Nachmittag des 30. Juni kam es zu einem Waldbrand zwischen Pfeifferhütte und Schwarzenbruck. Zahlreiche Feuerwehren des Dienstbezirks 3 waren hier im Einsatz.
Winkelhaid (DB 3) - Am Samstag, den 14. Juni 2025 fand das alljährliche Saugrillen mit Sonnwendfeier bei der Feuerwehr Winkelhaid statt. Bei sommerlichen Temperaturen und bestem Wetter konnten die Besucher einen gemütlichen Abend genießen. Bis die ILS Nürnberg die Feuerwehr Winkelhaid in den späten Abendstunden alarmierte.
Am 07. Juni 2025 beendeten 24 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Feucht, Lindelburg, Moosbach, Pfeifferhütte, Rummelsberg, Schwarzenbruck und Winkelhaid den Lehrgang „Truppführer“ nach bestandener Prüfung erfolgreich und schlossen damit ihre Feuerwehrgrundausbildung ab. Alle Teilnehmer hatten hierzu im Voraus bereits die beiden Basisteile der Modularen Truppausbildung ( MTA ) sowie 2 Jahre Einsatz- und Übungsdienst als Truppmann bzw. Truppfrau in ihren Feuerwehren absolviert.
14 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Wehren Behringersdorf, Diepoltsdorf, Heuchling, Lauf, Neunkirchen, Schönberg, Speikern und der Werkfeuerwehr Diehl absolvierten beim im Dienstbezirk 2 erstmalig durchgeführten Kompaktlehrgang innerhalb 2 Wochen erfolgreich die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
18.07.2025 | Dienstbezirk 2 | Jubiläum 150 Jahre FF OsternoheFeuerwehrfeste | Osternohe | ||
13.09.2025 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF GrünsbergFeuerwehrfeste | Freiwillige Feuerwehr Grünsberg, Stürzelhofer Weg 15, 90518 Altdorf-Weinhof | ||
24.04.2026 | Dienstbezirk 2 | Jubiläum 125 + 5 Jahre FF KirchröttenbachFeuerwehrfeste | |||
10.07.2026 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 150 Jahre FF FörrenbachFeuerwehrfeste | GH Förrenbach | ||
25.07.202610:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF SchwarzenbruckFeuerwehrfeste | GH Schwarzenbruck | ||
24.04.202717:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei NürnbergJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg | ||
30.04.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 155 Jahre FF LeinburgFeuerwehrfeste | Leinburg | ||
07.05.2027 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 125 Jahre FF EllenbachFeuerwehrfeste | Ellenbach | ||
18.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF GersdorfFeuerwehrfeste | Gersdorf | ||
25.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF AltenthannFeuerwehrfeste | Altenthann |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
15.07.2025 17:54 | FF Röthenbach b. Altdorf | DB3 | THL 1 - klein - Straße reinigen | Röthenbach b.Altdorf - Altdorf b. Nürnberg |
15.07.2025 17:32 | FF Schnaittach | DB2 | THL 1 - klein - Straße reinigen | A9 München > Berlin |
15.07.2025 10:47 | FF Schwaig | DB2 | THL 1 - VU - mit PKW | A3 Würzburg > Passau 400 |
14.07.2025 21:25 | FF Hersbruck | DB1 | B 1 - im Freien - Kleinbrand | Hersbruck - Hersbruck |
14.07.2025 17:32 | FF Velden FF Viehhofen | DB1 | THL 1 - klein - Baum auf Straße | Viehhofen - Velden Mittelfr |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.