SPEIKERN – Am 05.07.2018 legte in Speikern eine überwiegend sehr junge Truppe die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Insgesamt nahmen 11 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus Speikern am Leistungsabzeichen teil. Vier Kameradinnen und zwei Kameraden stellten sich das erste Mal der Prüfung und legten die Stufe 1 (Bronze) ab. Es wurden tolle Leistungen gezeigt und die Prüfung mit Bravour bestanden.
Die Leistungsprüfung wurde dabei in der Variante I „Außenangriff – Wasserentnahme aus dem Hydranten“ abgelegt. Da sich insgesamt 11 Feuerwehrdienstleistende der Prüfung stellten, musste die Abnahme in zwei Gruppen erfolgen, wobei die zweite Gruppe mit Ergänzungsteilnehmer der Ersten aufgefüllt wurde. Die erste Gruppe konnte als Bronzegruppe abgelegt werden, d.h. neben Gruppenführer und Maschinist waren auch alle anderen Funktionen fest zugeteilt. Der Melder wurde von einem Ergänzer übernommen. Trotzdem mussten vier Bronzeteilnehmer alle Positionen beherrschen, da sie in der zweiten Gruppe noch einmal als Ergänzer ran mussten. Wegen der abzulegenden Stufen wurden hier die Funktionen den Teilnehmern zugelost.
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Wolfgang Bonkat (Neunkirchen), Manuel Dümler (Schnaittach) und Erich Meyer (Rüblanden) konnten beide Gruppen die Leistungsprüfung innerhalb der Sollzeit mit tollem Erfolg ablegen.
So zeigte sich Kommandant Markus Goldhammer sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Sein Dank galt Gruppenführer Martin Bachmann, der auch die Übungsorganisation im Vorfeld übernahm. Die anwesende Bürgermeisterin Martina Baumann zeigte sich von der gezeigten Leistung ebenfalls beeindruckt und danke den Feuerwehrmännern für ihr Engagement. Alle Teilnehmer konnten aus den Händen der Schiedsrichter die Leistungsabzeichen der jeweiligen Stufen in Empfang nehmen.
Mit einem gemütlichen Beisammensein im Gerätehaus Speikern endete für die Feuerwehrfrauen und -männer dieser erfolgreiche Abend.
Bericht und Fotos: FF Speikern