Aktuelles aus dem Landkreis

Tagesseminar - Zusammenarbeit der Feuerwehren mit dem Rettungsdienst

WÜRZBURG – Im Februar nahmen drei Kameraden der UG-ÖEL Nürnberger Land an einem Tagesseminar an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg teil. Der Schwerpunkt lag an diesem Tag in der Zusammenarbeit der Feuerwehren mit dem Rettungs-, Sanitäts- und Betreuungsdienst. Das Seminar richtete sich an besondere Führungsdienstgrade, Kommandanten sowie erfahrene Führungskräfte der verschiedenen Hilfsorganisationen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde wurden die wesentlichen Ausbildungsinhalte in theoretischen und praktischen Abschnitten veranschaulicht. Neben rechtlichen Grundlagen sowie der Einschätzung von Patienten, wurden auch die einzelnen Einheiten und Einrichtungen vorgestellt. So ist es gerade bei immer häufiger auftretenden komplexen Einsatzlagen wichtig, die Anforderungen und Möglichkeiten der sich im Einsatz befindlichen Einheiten zu kennen. Dies beginnt bereits bei der Anfahrt, Bereitstellung und „Ordnung des Raumes“ um Zu- und Abfahren zur Einsatzstelle freizuhalten. Ebenso können Kräfte gezielt nach Ihren Fähigkeiten eingesetzt werden.

In jeder Art von Einsatz ist vor allem die Zusammenarbeit der Führungskräfte entscheidend für den Ablauf und den Erfolg eines Einsatzes. Dies beginnt bereits beim einfachen Einsatz welcher z.B. durch einen Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) in Zusammenarbeit mit dem Einsatzleiter Feuerwehr (FW-EL) abgearbeitet wird. Bei größeren und eventuell länger andauernden Lagen kommen zusätzlich weitere Führungsstellen wie z.B. ein Örtlicher Einsatzleiter (ÖEL), Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL), Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL), Leitender Notarzt (LNA) sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) zum Einsatz.

Die Art von Zusammenarbeit wir im Landkreis Nürnberger Land seit einiger Zeit erfolgreich betrieben und in den kommenden Jahren stetig intensiviert.

Nach einigen Stunden intensiver Austausch mit den Kameraden aus den verschiedenen Hilfsorganisationen konnte das Tagesseminar mit vielen Erkenntnissen erfolgreich abgeschlossen werden.

Bericht: Florian Stahl, UG-ÖEL Nürnberger Land

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.