Aktuelles aus dem Landkreis

Basis Lehrgang Teil 1 erfolgreich beendet

Anfang März begann für 28 Feuerwehrleute die Basisausbildung im Dienstbezirk 2 des Landkreises Nürnberger Land. Bei diesem Lehrgang erhalten neue Feuerwehrleute das Grundwissen, um im Einsatz und Übungsdienst den Mitbürgern in Notfällen fachgerecht helfen zu können.

Geht es im theoretischen Teil um Themen wie "Gefahren an der Einsatzstelle", "Rechtliche Grundlagen", die richtige "Verkehrsabsicherung" und ähnliche Themen, wird im praktischen Teil vor allem der richtige Aufbau eines Löschangriffes, sowie Knoten und Stiche und die Handhabung der Leitern geschult.

Nach nur zwei Abenden wurden wir durch die Coronapandemie zum Aussetzen der Ausbildung verpflichtet. Durch kleinere Lockerungen im Ausbildungsbetrieb konnte nach den Pfingstferien unter Einhaltung der AHA--Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmasken) die Ausbildung in kleinen Gruppen fortgesetzt werden.

Aus dem Gemeindegebiet Schaittach und der Feuerwehr Hüttenbach beendeten 10 Teilnehmer am 23.07.2020 diesen Lehrgang mit Erfolg. Lehrgangsleiter Kreisbrandmeister Norbert Schlicht und Leiter der Ausbildung Kreisbrandmeister Jörg Leipold bedankten sich bei den Kameraden/innen für die Ausdauer über diesen langen Zeitraum und bei allen Ausbildern für die Bereitschaft unter den anstrengenden Rahmenbedienungen ihr Wissen weiter zu geben.

Weiter Feuerwehren im Dienstbezirk bilden momentan ebenfalls in Kleingruppen aus, in der Hoffnung, dass im Herbst eine gemeinsame Ausbildung des Basislehrganges Teil 2 möglich ist.

 

Bericht/Foto: Schlicht/ Kühnl FF Schnaittach

 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.