Aktuelles aus dem Landkreis

Leistungsprüfung in Moosbach

Moosbach (DB3) – In diesem Jahr trat eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach zur Leistungsprüfung technische Hilfeleistung an.

Diese Leistungsprüfung fand unter besonderen Voraussetzungen statt, denn aufgrund der Corona-Situation musste das Hygienekonzept strikt eingehalten werden. Da man aufgrund einer Baustelle nicht am Standort in Moosbach üben und ablegen konnte, musste man auf ein Gewerbegrundstück nach Feucht ausweichen.

Die Gruppe der FF Moosbach unterzog sich am Sonntag, den 11. Oktober der Leistungsprüfung. Nach nur einwöchiger Ausbildung, mit 5 Übungseinheiten, stellten sich die Teilnehmer den Bewertungen der Schiedsrichter Marcus Wagner (Winkelhaid), Andreas Reinhard (Oberferrieden) und Florian Bayer (Schwarzenbruck).

Nachdem zunächst die Theorie zu diversen Themen wie Fahrzeug- und Gerätekunde, Erste Hilfe und Gefahrgut abgefragt wurde, mussten die Teilnehmer anschließend ihr Können in der Praxis unter Beweis stellen. Neben der Vornahme von hydraulischen Rettungsgeräten wird bei der Leistungsprüfung unter anderem auch das Ausleuchten und Sichern von Einsatzstellen, sowie die Sicherung gegen Brandgefahr bei Verkehrsunfällen gezeigt.

Der Gruppe der Feuerwehr Moosbach gelang es die Prüfung, trotz erschwerter Bedingungen durch Mund-Nase-Schutz, fehlerfrei vor den Augen der Schiedsrichter abzulegen.

Zum Abschluss bedankte sich Kreisbrandmeister Christian Lankes im Namen der Kreisbrandinspektion bei den Teilnehmern für ihre Einsatzbereitschaft zur Leistungsprüfung unter diesen besonderen Voraussetzungen. Er war über das fehlerfreie Ablegen der Prüfung sehr erfreut, nachdem hierfür lediglich eine Woche geübt worden war. Hier bestätigt sich der gute Ausbildungsstand der Wehr. Kommandant Marco Back bedankte sich im Anschluss bei den Teilnehmern, sowie dem Schiedsrichterteam und bedauerte, dass aufgrund der Situation leider keine Zuschauer zulässig waren.

Die Leistungsprüfung wurde von Norbert Bogner jun. (Stufe 2), Robert Drewing, Björn Jagiella, Achim Weber (Stufe 3), Marco Back, Heiko Poppel, David Vitzthum (Stufe 4) und Bianca Nähr (Stufe 6) abgelegt; als Auffüller fungierte Michael Abel.

 

Bericht und Bild: FF Moosbach

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.