Aktuelles aus dem Landkreis

Zimmerbrand in Rummelsberg

Am Sonntag, 20.12.2020, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rummelsberg und Schwarzenbruck um 20:12 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Rummelsberg gerufen.

Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, der Drehleiter, dem Löschgruppenfahrzeug und dem Gerätewagen-Logistik aus. Bei Ankunft der Einsatzkräfte konnte Feuerschein durch ein Fenster wahrgenommen werden. Aufgrund dieser Tatsache veranlasste der Kreisbrandrat die Nachalarmierung der Feuerwehren Altenthann, Pattenhofen, Feucht und Burgthann.

Parallel fanden die ersten Maßnahmen statt. Die Feuerwehr Rummelsberg übernahm die Räumung der kompletten Brandobjektes. Trotz des deutlich hörbaren Alarmes der Brandmeldeanlage befand sich noch ein Großteil der Bewohner im Gebäude! Bitte verlassen Sie bei der Auslösung einer Brandmeldeanlage immer das Gebäude. Bei einem Brandereignis besteht Lebensgefahr.

Die Feuerwehr Schwarzenbruck startete die Brandbekämpfung mit einem C-Hohlstrahlrohr. Um eine Ausbreitung des giftigen Brandrauches in den Flurbereich zu verhindern wurde ein mobiler Rauchvorhang angebracht. Das Feuer konnte glücklicherweise sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Durch den Einsatz eines Lüfters wurde das Gebäude komplett entraucht.

Die alarmierten Feuerwehren wurden nicht benötigt und konnten den Einsatz abbrechen.

Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde abschließend die Wohneinheit verschlossen.

Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Bericht & Fotos: FF Schwarzenbruck

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.