Aktuelles aus dem Landkreis

MTA -Truppführer Ausbildung in Speikern abgeschlossen

Speikern (DB 2) – Am Freitag, den 23. Juli 2021 legten sechs Feuerwehrdienstleistende aus den Feuerwehren Speikern und Kersbach zusammen mit einem Kameraden aus Großbellhofen die Prüfung zum MTA-Truppführer mit Erfolg ab.

Unter der Leitung der Speikerner MTA-Ausbilder Björn Teuschel und Marcus Franken fand der Lehrgang im Juni und Juli am Standort der Feuerwehr Speikern statt. Der Abschluss stellt nach mindestens zweijähriger praktischer Feuerwehrtätigkeit die erste Führungsverantwortung für die Teilnehmer dar.

Der Ausbildungsschwerpunkt wurde auf ein selbstständiges Arbeiten im Trupp gelegt. Zur Prüfung mussten dann neben einem Planspiel mehrere praktische Einsatzszenarien unter den Augen des Schiedsrichterteams um Jörg Leipold abgearbeitet werden. So musste unter anderem eine Person aus dem Obergeschoss über die Steckleiter gerettet und eine verunfallte Person aus einer Gefahrenlage befreit werden. Dabei wurden durch das Schiedsrichterteam mehrere Lageänderungen und Schwierigkeiten eingebaut, die ein eigenständiges Handeln der Teilnehmer erforderlich machten.

Die Schiedsrichter waren mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden. Aus den Händen vom Kreisbrandmeister Jörg Leipold konnten die Teilnehmer im Anschluss ihre Zeugnisse entgegennehmen. Ebenfalls anwesend waren die Bürgermeister Fankhänel (Neunkirchen) und Pitterlein (Schnaittach).

Herauszuheben ist die gute kameradschaftliche Zusammenarbeit über die Gemeindengrenzen hinweg. So konnte ein Kamerad aus Großbellhofen mit an der Truppführerausbildung und Prüfung teilnehmen.

 

Bericht und Bilder: FF Speiken

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.