Aktuelles aus dem Landkreis

Erlebnistag der Feuerwehr Offenhausen

Offenhausen (DB 1) - Da pandemiebedingt im letzten Jahr kein Ferienprogramm stattfand, war es der Freiwilligen Feuerwehr Offenhausen ein wichtiges Anliegen dieses Jahr Programm auf die Beine zu stellen. Unter den bestehenden Auflagen wurde daher für den 14. August ein Erlebnistag in und um das Feuerwehrgerätehaus vorbereitet.

Die Anmeldungen gestalteten sich anfangs schwierig, da das Mitteilungsblatt der Gemeinde nur im 14-tägigen Rhythmus erscheint, durch Mundpropaganda und persönlicher Werbung durften wir am Samstag dann dennoch 24 Jungs und Mädels am Feuerwehrgerätehaus begrüßen.

Natürlich wurde gleich das Gerätehaus besichtigt, besonders die Atemschutzwerkstatt, in der die Masken und Flaschen gereinigt und einsatzbereit gemacht werden, fand großes Interesse. In Anschluss wurde das Feuerwehrauto in Beschlag genommen und jedes Gerät erkundet und erklärt.

Die Augen der Kinder funkelten, als sie erfuhren, dass auch sie die Gerätschaften der Feuerwehr spielerisch benutzen durften. Durch die Betreuer wurden zehn Stationen aufgebaut, bei denen z.B. mit einem Strahlrohr Absperrhütchen von einem Tisch gespritzt oder mit dem Spreitzer, der normalerweise bei schweren Verkehrsunfällen eingesetzt wird, Wasserbomben von einem Absperrhütchen zum anderen transportiert werden mussten. Das Highlight war ein eigens angefertigtes Feuerwehrauto, das auf einem gefüllten Feuerwehrschlauch fuhr, wenn man es mit einen Hohlstrahlrohr und viel Wasser bespritzte.

Zur Stärkung gab es Bratwurstbrötchen und natürlich Eis, es war ja auch fast 30 Grad warm. Auch die aufgebaute Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos wurde gut angenommen.

Wir freuen uns, dass wir den Kindern ein Lachen ins Gesicht zaubern durften und die wichtige freiwillige Arbeit der Feuerwehren etwas näher bringen konnten.

 

Bericht und Bilder: Christian Wild (FF Offenhausen)

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.