Entenberg (DB 3) - Unter den Augen der drei Schiedsrichter und Kreisbrandmeister Philipp Wolshöfer sowie 1. Bürgermeister Thomas Kraußer und 2. Bürgermeister Günther Kuhn legte die Freiwillige Feuerwehr Entenberg eine Leistungsprüfung der "Variante II, Außenangriff- Wasserentnahme mit Saugleitung" ab.
Neun Einsatzkräfte bereiteten sich in ca. 5 Wochen unter der Leitung von 2. Kommandant Jürgen Mahringer auf die Abnahme der Prüfung vor. 1. Bürgermeister Thomas Kraußer gratulierte zur bestandenen Prüfung seitens der Gemeinde und lobte den guten Ausbildungsstand der Feuerwehr Entenberg. Kreisbrandmeister Philipp Wolshöfer überbrachte die Glückwünsche von der Kreisbrandinspektion und überreichte anschließend die Abzeichen an die geprüften Kameraden. Erster Kommandant Andreas Hummel bedankte sich bei allen Einsatzkräften für die Teilnahme der Leistungsprüfung und lud die Leistungsträger, Führungskräfte und Schiedsrichter zum gemeinsamen Essen ein. Als Schiedsrichter fungierten Karl-Heinz Mahringer (Eismannsberg), Markus Holzammer (Lindelburg) und Marcus Wagner (Winkelhaid). Folgende Abzeichen konnten erworben werden: Stufe 2 (Silber) Harald Silberhorn, Manuel Wagner, Markus Büttner, Andreas Hirschmann, Michael Siegel, Julian Költsch, Stufe 3 (Gold) Torsten Igel, Stufe 5 (Gold-Grün) Gerd Weidlich und Stufe 6 (Gold-Rot) Andreas Hummel.
Bericht und Bild: FF Entenberg