Aktuelles aus dem Landkreis

Ehrenabend mit staatlichen Ehrungen in der Gemeinde Leinburg

Diepersdorf (DB 3) - Am 12. Oktober 2021 fand im Landgasthof Löhner in Diepersdorf ein Ehrenabend der Gemeinde Leinburg statt. Anlass hierfür waren die staatlichen Ehrungen für langjährige Aktive der Gemeindewehren.

Nachdem die Ehrungen im vergangenen Jahr coronabedingt nicht durchgeführt werden konnten, wurden in diesem Jahr gleich 17 Aktive mit der staatlichen Ehrung für 25 bzw. 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet.

In seinen Grußworten hob Thomas Kraußer, 1. Bürgermeister der Gemeinde Leinburg, den hohen Stellenwert der ehrenamtlichen Leistungen im Feuerwehrdienst zur Gefahrenabwehr im Gemeindegebiet und darüber hinaus hervor. Die staatliche Ehrung ist, so Kraußer, auch Dank und Anerkennung der Bürger in der Gemeinde.

Landrat und Bezirkstagspräsident Armin Kroder schloss sich den Dankesworten seines Vorredners für das langjähriges Engagement der Jubilare an und stellte dabei fest: „Helfen macht glücklich“. Sein Dank galt dabei jedoch nicht nur den zu Ehrenden, sondern auch den Partnerinnen und Familien, welche so oft auf die Aktiven verzichten mussten. Die große Bedeutung und der hohe Wert ehrenamtlichen Engagements auch in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz hat sich für ihn aktuell in der Bewältigung der Pandemie wieder gezeigt.

KBI Falk ging als Vertreter der Kreisbrandinspektion in seinen Grußworten neben dem aktuellen Motto des Landesfeuerwehrverbandes, „Helfen ist Trumpf“, auch auf den stetigen Wandel der Herausforderungen und damit verbunden der Ausrüstung in den Feuerwehren ein. Er betonte dabei, dass die besten Fahrzeuge und die modernste Ausrüstung ohne Mannschaft keinen Wert haben. Und genau diese galt es dann im Anschluss für ihr Engagement zu ehren.

Die staatliche Ehrung für 25 Jahre aktiven Dienst erhielten Andreas Geiger, Rainer Prögel, Stefan Weniger (alle FF Diepersdorf), Gerd Weidlich (FF Entenberg), Thomas Hupfer und Michael Müller (beide FF Weißenbrunn).

Für 40 Jahre aktiven Dienst erhielten Wolfgang Dümmler, Uwe Teuber (beide FF Diepersdorf), Gerhard Schreimel (FF Gersdorf), Erhard Frank, Jürgen Ulherr, Uwe Abraham (alle FF Leinburg), Hans Gottschalk, Harald Kraußer (beide FF Oberhaidelbach), Georg Kohl, Herbert Bloß und Reiner Brunner (alle FF Weißenbrunn) die staatliche Ehrung.

Anschließend wurden alle Gäste, unter denen sich neben den Partnerinnen der zu Ehrenden auch die Kommandanten und Vereinsvorsitzenden der Gemeindewehren befanden, zum Bratwurstessen eingeladen.

Bericht: Sven Munker

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.