Aktuelles aus dem Landkreis

Stabwechsel bei der Feuerwehr Ottensoos

Ottensoos (DB2) - Nico Aschenbrenner wurde zum neuen 1. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Ottensoos gewählt als sein Stellvertreter wurde Uwe Haller gewählt.

Nach 18 Jahren Tätigkeit als 1. Kommandant stellte sich Gerd Ziegler nicht mehr zur Wahl zum 1. Kommandanten, ebenso sein Stellvertreter Frank Schienhammer, der sich nach sechs Jahren Tätigkeit als 2. Kommandant nicht mehr zur Wahl stellte.
Bürgermeister Klaus Falk hatte alle aktiven Feuerwehrkameraden zu einer Dienstversammlung zur Wahl des 1.- und 2. Kommandanten ins Gerätehaus eingeladen.
Vor Wahlbeginn bedankte sich Falk bei den scheidenden Kommandanten für ihr langjähriges Wirken als Führungskräfte.
Er betonte, die Zusammenarbeit habe immer super geklappt, oft funktionierte vieles auf dem kleinen Dienstweg.
Nach Stimmauszählung des Wahlvorstandes bestehend aus 1. Vorstand Hans-Helmut Schmidt und der 2. Vorsitzenden Christine Zitzmann, stand Nico Aschenbrenner als 1. Kommandant fest. Zu seinem Stellvertreter und 2. Kommandanten wurde Uwe Haller gewählt.
Bürgermeister Falk gratulierte den frischgebackenen Kommandanten zur Wahl und wünschte ihnen viel Glück und ein gutes Händchen bei der Führung der aktiven Feuerwehrkammeraden verbunden mit der Hoffnung, die schon immer bestehende gute Zusammenarbeit fortführen zu können.
In seinem Grußwort bedankte sich 1. Vorstand Hans-Helmut Schmidt bei den scheidenden Kommandanten und sprach seinen Dank für ihr langjähriges Wirken im Namen des Feuerwehrvereins aus.
Der neu gewählte 1. Kommandant Nico Aschenbrenner der bisher das Amt des Jugendwartes begleitete freute sich über das eindeutige Votum und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Darüber hinaus wurde Nico Aschenbrenner von Gerd Ziegler zum Brandmeister befördert.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.