Aktuelles aus dem Landkreis

Gemeinschaftsübung in Kucha

Kucha (DB1) - Am Freitag den 29.10.21 fand im Rahmen der Brandschutzwoche zusammen mit den Feuerwehren Offenhausen, Breitenbrunn, Kucha und Engelthal eine Gemeinschaftsübung in Oberndorf (Kucha) statt. „Wohnhausbrand, mehrere Personen im Gebäude“ lautete das Schlagwort der Integrierten Leitstelle Nürnberg, die um 18:54 Uhr über Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmierte.

Einsatzleiter und 1. Kommandant Jochen Stiegler (FF Kucha), der die Übung mit Christian Wild (FF Offenhausen) zusammen ausarbeitete, teilte die Einsatzstelle in mehrere Abschnitte auf. Die Kammeraden aus Offenhausen und Engelthal übernahmen die Personenrettung im Gebäute unter Atemschutz. Sie entrauchten das Gebäute mit Überdruckbelüftung. Die Wehr aus Kucha übernahm den Außenangriff und baute eine Riegelstellung auf, um ein Übergreifens des Feuers auf das Nachbargebäude zu verhindern. Es wurde die Beleuchtung in Stellung gebracht und ein Sammelplatz für die geretteten Personen eingerichtet. Die Kameraden aus Breitenbrunn bauten eine zweite Wasserversorgung auf und Speisten die beiden HLF´s mit Wasser. Zusätzlich wurde noch eine Person mittels Wärmebildkamera im Umfeld gesucht. Die Wehr aus
Engelthal, die als Zubringer für den Notarzt fungierte, richtete einen Hubschrauberlandeplatz ein und brachte den Notarzt mit dem MZF zur Einsatzstelle. Die Schwierigkeit der Einsatzstelle war die äußerst enge Bebauung und die Dunkelheit. Hier zeigte sich wieder die gute Ausstattung mit Beleuchtung der Wehren. Wie die Kommandanten bei der Abschlussbesprechung feststellten, funktionierte die Zusammenarbeit der Wehren sehr gut. Ein herzliches Dankeschön geht an die Familie Schmidt, welche das Übungsobjekt zur Verfügung stellte. Ebenso dankte der Bürgermeister der Gemeinde Offenhausen Martin Pirner allen Einsatzkräften, die Ihre Freizeit zum Wohl der anderen zur Verfügung stellen. Insgesamt waren ca. 60 aktive Feuerwehrler und Feuerwehrlerinnen vor Ort. Im Anschluss lud die FF Kucha noch zu einem gemeinsamen Umtrunk im
Gerätehaus, die für einige Kuchaner Kameraden sehr kurz ausfiel, da noch ein echter Einsatz Anstand. Eine Ölspur zwischen Püscheldorf und Kucha wurde gemeldet. Wir fuhren mit unserem TSF zur Einsatzstelle, kehrten die Ölspur ab und Übergaben die Straße im Anschluss an die Polizei. Um 22 Uhr konnten somit auch die letzten Kameraden einen Happen essen.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.