Aktuelles aus dem Landkreis

MTA in Kirchensittenbach durchgeführt

Kirchensittenbach (DB 1) - In der Zeit vom 14. September 2021 bis 06. November 2021 wurde in der Gemeinde Kirchensittenbach eine modulare Truppausbildung (MTA) durchgeführt.

Insgesamt 24 Teilnehmern aus 8 Ortsteilfeuerwehren der Gemeinde wurde in den vergangenen Wochen das nötige Wissen zur Gruppe im Löscheinsatz, zur Gruppe im Hilfeleistungseinsatz und vielen weiteren Themen vermittelt.

Den Abschluss der Ausbildung bildete die Prüfung am Samstag, den 06.November 2021. Erst stand die theoretische Prüfung via Smartphone an. Danach mussten die Teilnehmer in 4 Gruppen jeweils einen Aufbau für einen Löscheinsatz und einen Aufbau zum Hilfeleistungseinsatz absolvieren. Die Prüfung wurde von den Prüfern Kay Marienfeld, Thorsten Brunner und Andreas Partsch abgenommen. Sie wurde von allen Teilnehmern mit sehr guten Ergebnissen bestanden.

Die Kreisbrandmeister Thorsten Brunner und Kay Marienfeld lobten die erbrachten Leistungen und überbrachten die Glückwünsche der Kreisbrandinspektion zur bestandenen Prüfung. Klaus Albrecht, Bürgermeister der Gemeinde Kirchensittenbach, gratulierte den Teilnehmern zu ihrem Erfolg und dankte für die investierte Zeit und die sehr gute Kameradschaft.

Abschließend traf man sich zu einem gemeinsamen Essen im Gerätehaus der Feuerwehr Kirchensittenbach. Dort nutzten die sehr motivierten Teilnehmer die Gelegenheit, sich bei Lehrgangsleiter Peter Wattenbach und den anderen Ausbildern mit einem Präsent zu bedanken.

Bericht und Bild: FF Kirchensittenbach

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.