Aktuelles aus dem Landkreis

Neue Atemschutzgeräteträger im DB 1

Insgesamt 19 Feuerwehrkameraden und 3 Kameradinnen aus der Inspektion I absolvierten in den letzten Wochen erfolgreich den Ausbildungslehrgang zum Atemschutzgeräteträger in Neuhaus a. d. Peg. und Pommelsbrunn.

In der Zeit vom 10.10. bis 05.11.. bereitete KBM Armin Herger und Thomas Kulacz sowie das gesamte Ausbilderteam die Teilnehmer auf die spannende und anspruchsvolle neue Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger vor.

Nach 2 Unterrichtstagen Theorie und Handhabung wurden die Grundkenntnisse in 7 weiteren Praxistagen stetig eingeübt und die Belastung für die Lehrgangsteilnehmer kontinuierlich gesteigert.

Mit Abschluss der Theoretischen Prüfung am 05.11. konnten die Teilnehmer mit Ihren Zeugnissen an die Feuerwehren übergeben werden um dort das gelernte zu vertiefen und sich die Routine eines Atemschutzgeräteträgers anzueignen.

Folgende Feuerwehren können sich künftig über Verstärkung in den Atemschutz-Reihen freuen:

 

Feuerwehr Hersbruck: 3 Kameraden

Feuerwehr Vorra: 2 Kameradinnen und 2 Kameraden

Feuerwehr Alfeld: 1 Kamerad

Feuerwehr Kainsbach/Happurg, 2 Kameraden

Feuerwehr Offenhausen: 1 Kamerad

Feuerwehr Kirchensittenbach: 1 Kameradin und 1 Kamerad

Feuerwehr Hartenstein: 2 Kameraden

Feuerwehr Mosenberg: 2 Kameraden

Feuerwehr Neuhaus: 4 Kameraden

Feuerwehr Velden: 1 Kamerad

 

Vielen Dank an dieser Stelle den Ausbildern für Ihre Beteiligung und den Teilnehmern für die kameradschaftliche Mitarbeit und Lernbereitschaft.

 

Bericht und Bilder: KBM Armin Herger

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.