Kucha (DB 1) - Am Freitag, den 31.03.2023 fand unter den Augen von Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner eine Gemeinschaftsübung der Wehren aus Engelthal, Offenhausen, Breitenbrunn und Kucha statt. Die Alarmierung erfolgte durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg mit dem Schlagwort „Brand einer Lagerhalle bei der Biogasanlage Prögel in Püscheldorf. Mehrere Personen werden vermisst.“
Die Einsatzleitung übernahm der örtlich zuständige Kommandant aus Kucha, Jochen Stiegler. Er Teilte die Einsatzstelle in mehreren Abschnitten ein. Die Wehr aus Breitenbrunn begann mit dem Außenangriff und baute eine Wasserversorgung vom angrenzenden Weiher auf. Die Ortswehr baute eine Riegelstellung auf um ein Übergreifen auf die Biogasanlage zu verhindern und leuchteten die Einsatzstelle aus.
Die Kameraden aus Offenhausen und Engelthal begannen mit der suche der Vermissten Personen im Inneren unter Atemschutz und bereiteten den Innenangriff vor. Die Betreuung der geretteten Personen teilten sich die Kameraden aus Offenhausen und Engelthal.
Es konnten alle vermissten Personen in der Stark vernebelten Lagerhalle gerettet werden. Die Kameraden aus Engelthal brachten einen Lüfter in Stellung um die Halle zu entrauchen. Nach einer Stunde konnte Feuer aus gemeldet werde.
Die Führungskräfte bekamen eine Führung durch die Biogasanlage durch den Betreiber Frank Prögel, der erklärte, wo sich die Notfalleinrichtungen befinden. Die Übungsnachbetrachtung fand noch vor Ort statt, bei der sich die Kameraden bei der Familie Prögel recht herzlich für die Bereitstellung des Übungsobjektes bedankten. Im Anschluss gab es noch eine Brotzeit im Gerätehaus in Kucha, bei der noch über die gutgelungene Übung gesprochen wurde.
Bericht und Bilder: FF Kucha