Aktuelles aus dem Landkreis

Abzeichen KWB durch die Feuerwehren Alfalter und Eschenbach erfolgreich abgelegt

Eschenbach (DB 1) - Am Ostersonntag, dem 10. April 2023, fand an der Fischbrunner Mühle zum zweiten mal die Prüfung des KWB mit den Feuerwehren Alfalter und Eschenbach statt. Das Leistungsabzeichen KWB (Kritischer Wohnhausbrand) Stufe 2 in Silber wurde hierbei erstmalig im Landkreis Nürnberger Land erfolgreich durchgeführt. 

Aus Alfalter nahmen sechs Kameradinnen und Kameraden teil, aus Eschenbach waren es einundzwanzig Kameradinnen und Kameraden. Insgesamt legten elf Teilnehmer die Stufe 1 ab und sechzehn Teilnehmer die Stufe 2. Das Szenario der Prüfung beinhaltete einen Zimmerbrand im 2. Obergeschoss mit zwei Personen in Gefahr. Eine Bewusstlose Person musste durch Atemschutztrupps  aus dem Brandbereich gerettet werden, zeitgleich wurde die zweite ansprechbare Person über vier Steckleiterteile aus dem 2. Obergeschoss gerettet. Zu den Aufgaben der beiden Feuerwehren gehörten unter anderem auch die Herstellung der Wasserversorgung, der Löschaufbau, die Atemschutzüberwachung sowie die Belüftung des Gebäudes.

Bei der Prüfung eingesetzte Fahrzeuge: Das TSF-W Alfalter und das TSF-W Eschenbach waren für die sofortige Personenrettung unter Atemschutz zuständig. Das TSF aus Eschenbach war für die Wasserversorgung und Verkehrsabsicherung zuständig. Der MTW aus Eschenbach diente als Führungsfahrzeug. Abschließend wurden die beiden Feuerwehren Alfalter und Eschenbach aus den Nachbargemeinden für die gute Zusammenarbeit von den Prüfern und der Kreisbrandinspektion gelobt.

Bericht und Fotos: Hanspeter Kraus/Eschenbach  

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.