Aktuelles aus dem Landkreis

Fahrsicherheitstraining für Landkreiswehren

Am Nachmittag des 23. März 2023 machten sich sieben Fahrzeugen von Feuerwehren aus dem Landkreis Nürnberger Land auf den Weg nach Schlüsselfeld. Ziel des Konvois war glücklicherweise keine Einsatzstelle, sondern das dortige Fahrsicherheitszentrum des ADAC.

Besonders an der Veranstaltung war, dass erstmals ein gemeinsamer Termin für Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis organisiert werden konnte, nicht wie bisher nur für einzelne Dienstbezirke. Die Ausbildung auf der Übungsstrecke des Fahrsicherheitszentrums wurde dabei zentral über den seit kurzem hierfür zuständigen Marcus Wagner vorbereitet und geplant.

Am Ziel angekommen galt es für die Fahrer der Fahrzeuge nach einer kurzen Einweisung in das Gelände durch die Verantwortlichen diverse Übungen zu absolvieren. Die Teilnehmer führten unter anderem Bremsmanöver bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen sowie Ausweichmanöver durch.

Ausbildungsveranstaltungen wie diese sind für die Feuerwehren von großer Bedeutung, da bei weitem nicht jeder Fahrer der teilweise über 10 t schweren Löschfahrzeuge im Alltag ähnlich schwere Fahrzeuge fährt. Durch ein entsprechendes Fahrsicherheitstraining können den Fahrern mehr Praxiserfahrung sowie Kenntnisse zum Verhalten der Fahrzeuge in Extremsituationen vermittelt werden. Dies erhöht die Sicherheit bei Einsatzfahrten, die zu jeder Uhrzeit und bei jeder Witterung unter Stress gemeistert werden müssen, deutlich. 

Nach Abschluss der Ausbildung ging es dann wieder im Konvoi gemeinsam zurück ins Nürnberger Land, wo man gegen 23 Uhr erschöpft, aber mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen die Veranstaltung beenden konnte.

Ein herzlicher Dank geht an Marcus Wagner für die Organisation des Fahrsicherheitstrainings, die KUVB Mittelfranken sowie an die Gemeinden welche die Kosten für ihre Gemeindewehren übernommen haben. Auch allen Teilnehmern, welche sich die Zeit für diese wichtige Ausbildung genommen haben und ihren Arbeitgebern, die ihnen den Termin unter der Woche ermöglicht haben, ein herzlicher Dank.

 

Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.