Aktuelles aus dem Landkreis

Zweiter Kompaktlehrgang im Nürnberger Land für Maschinisten abgeschlossen

Vom 26. April bis 05. Mai 2024 fand im Landkreis Nürnberger Land ein intensiver Kompaktlehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge mit 20 Teilnehmern aus allen drei Dienstbezirken statt. Dieser Lehrgang erstreckte sich über zwei Wochenenden in Vollzeit und beinhaltete sowohl einetheoretische als auch eine praktische Prüfung. 

Die Teilnehmer wurden in verschiedenen wichtigen Feuerwehrthemen geschult. Darunter waren Themen wie Pumpentypen, Wasserförderung über lange Schlauchstrecken, Motorenkunde, Straßenverkehrsordnung, Aggregate und viele Sondergeräte mit im Stundenplan.

Dieses umfassende Lehrprogramm für die neuen Maschinisten bot den Teilnehmern die Möglichkeit ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Feuerwehrarbeit zu erlernen und zu erweitern. Lehrgangsleiter Manuel Dümler und sein Ausbildungsteam bereiteten die Teilnehmer bestmöglich mit Fachwissen auf die Prüfungen vor.

Die Teilnehmerzahl und die positiven Reaktionen der Absolventen unterstreichen den Erfolg dieses Kompaktlehrgangs auf ein Neues. Insgesamt war dieser Lehrgang eine hervorragende Gelegenheit für die Feuerwehrleute des Landkreises Nürnberger Land, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Wissen zu erweitern im Bereich Maschinist Tragkraftspritzen und Fahrzeugpumpen.

Die erfolgreichen Prüfungen sind ein Beweis für die hohe Qualität der Ausbildung und das Engagement der Feuerwehr im Landkreis und den Ausbildungsstandort Schnaittach. Kreisbrandrat Holger Hermann, die Kreisbrandinspektoren Oliver Heinicke und Thorsten Brunner, der erste Bürgermeister des Marktes Schnaittach Frank Pitterlein waren am Prüfungstag mit anwesend, um sich einen Eindruck von der Ausbildung und Durchführung zuverschaffen und den erfolgreichen Absolventen zu gratulieren.

Ein großer Dank geht an die Feuerwehr Schnaittach für die Bereitstellung des Gerätehauses, sowie an die Feuerwehr Höfen und Grossbellhofen für die Bereitstellung der Fahrzeuge und Geräte im Zeitraum der Ausbildung. Danke auch an die Ausbilder, die sich neben der Ausbildung auch um das leibliche Wohl der Teilnehmer kümmerten.

 

Bericht und Bilder: FF Schnaittach

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.