Aktuelles aus dem Landkreis

Einfallsreiche Funkübung in Kucha

Kucha (DB 1) - Kommandant Jochen Stiegler hatte sich für die Mai Übung der Feuerwehr Kucha wieder etwas Außergewöhnliches einfallen lassen. Das bekannte Brettspiel „Schiffe versenken“ wurde dabei zu einer Funk-Übung abgewandelt. 

Beim imaginären versenken von „Glutnestern“ musste per digitalem Handfunkgerät die Kommunikation zwischen den Teams stattfinden. Dabei wurde spielerisch der wichtige und ordentliche Funkverkehr trainiert. Aufgrund der zahlreichen Übungsteilnehmer konnten 4 Gruppen gebildet werden. Die unterschiedlich großen Glutnester (3x4, 3x3 und 2x2 Kästchen) mussten vor Spielbeginn auf der jeweiligen Spielfläche eingezeichnet werden.

Die Durchgabe der Koordinaten eines Löschversuches musste die formelle Funkdisziplin zu Beginn und Ende beinhalten. Die Korrektur durch den Übungsleiter erfolgte im Einzelfall. Um den Schwierigkeitsgrad noch etwas zu erhöhen, mussten die Teams dem Übungsleiter zusätzlich noch Fragen wie z.B. „Wie lautet die Typenbezeichnung der Motorsäge im Feuerwehrauto?“ beantworten.

Nach erfolgreichem Löschen der Glutnester hatten alle Kameraden ihren Umgang mit dem Sprechfunk wieder erfolgreich und unterhaltsam aufgefrischt. Im Anschluss gab es noch einen Umtrunk im Gerätehaus, bei der die Übung nochmal nachbesprochen wurde.     

 

Bericht und Bilder: FF Kucha

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.