Offenhausen (DB 1) - Am Freitag, den 17.04.2024 fand in Offenhausen die Abnahme für die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" statt. Drei Gruppen der Feuerwehr Offenhausen konnten diese mit Erfolg ablegen.
Die Leistungsprüfung ist in sechs Stufen aufgeteilt, je nach Stufe werden die Aufgaben ausgelost, zusätzlich müssen Truppaufgaben zur technischen Hilfeleistung aufgebaut und erklärt werden. Ziel der Leistungsprüfung ist es, beim Einsatzstichwort “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ richtig zu reagieren. Dazu muss eine Verkehrsabsicherung aufgebaut werden, auch der Brandschutz muss mittels Pulverlöscher und Schnellangriff sichergestellt sein. Das sichern des verunfallten Fahrzeuges, sowie die fachgerechte Personenbefreiung mit Rettungsschere und Spreizer sind in unter vier Minuten zu erledigen.
Das Augenmerk der Schiedsrichter wird nicht nur auf Schnelligkeit gelegt, sondern ins besonders auf sauberes und unfallfreies arbeiten. Auch zweiter Bürgermeister Bernd Schmidt war unter den Zuschauern und lud im Anschluss alle Beteiligten zu einen kleinen Umtrunk ins Gasthaus Hupfer Fleischmann ein.
Im einzelnen wurden folgende Stufen abgelegt: Stufe1: Worfler Paul, Stengel Andreas, Meister Valentin, Prottengeier Thomas, Eberhard Lukas, Eckstein Lena, Lehmann Stefan, Stufe 2: Stengel Josef, Gottschalk Jörg, Eberhard Basti, Enhuber Christian, Stufe 3: Rometsch Thorsten, Dummert Matthias Stufe 4: Scharrer Jörg, Stengel Toni, Eberhard Robert, Mertel Johannes, Buchner Stefan, Vogel Jörg, Wild Christian, Servas Christoph, Kalb Andreas, Eberhard Michaela, Vogel Thomas, Pickel Kevin Stufe 5: Karl Marcus
Bericht und Bilder: FF Offenhausen


