Höfen (DB 1) - Am 07. Juni fand im Schuztbereich der FF Höfen eine Waldbrandübung statt. An dieser Übung haben die Feuerwehren Höfen, Neuhaus/Peg., Plech und Ottenhof mit ca. 60 Kameraden/-innen teilgenommen.
Es wurde ein Waldbrand nahe der Ortschaft Höfen angenommen. Schwerpunkte der Übung waren das richtige Vorgehen bei einem Waldbrand, Ordnung des Raumes, Bildung von verschiedenen Einsatzabschnitten, Handhabung der neu angeschafften Waldbrandausrüstung sowie Pendelverkehr mit Tank-/Löschfahrzeuge und Güllefass. Die Übung war ein voller Erfolg und man sah, dass die Einsatzplanung für den Schutzbereich Höfen (Thema Waldbrand) stimmig ist.
Unter den Übungsbeobachtern war auch der Bürgermeister und der federführende Kommandant aus Neuhaus/Peg. Diese betonten bei ihren Grußworten wie wichtig die Zusammenarbeit der einzelnen Wehren - auch über die Landkreisgrenzen hinaus - ist und dass solche Übungen sinnvoll und wichtig snd. Anschließend wurde am GH Neuhaus/Peg. gegrillt. Vielen Dank an die teilnehmenden Feuerwehren, es war wie immer eine super Zusammenarbeit und es hat Spass gemacht.
Bericht und Bilder: FF Neuhaus a. d. Peg.