Kucha (DB 1) – Am Freitag, den 05. Juli 2024 stellte sich erstmals eine Gruppe der Feuerwehr Kucha der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ kurz THL.
Sie legten die Prüfung ohne Fehler auf dem HLF20 der FF Offenhausen unter den Augen der Schiedsrichter Norbert Bundil, Walter Ziegler und Bernd Wild ab. Auch Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner und 1. Bürgermeister Martin Pirner liesen es sich nicht nehmen bei der Abnahme anwesend zu sein.
Ziel der Leistungsprüfung ist es, beim Einsatzstichwort “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ richtig zu reagieren. Dazu muss eine Verkehrsabsicherung aufgebaut werden, auch der Brandschutz mittels Pulverlöscher und Schnellangriff sichergestellt sein. Das Sichern des verunfallten Fahrzeuges, sowie die fachgerechte Personenbefreiung mit Rettungsschere und Spreizer sind in unter vier Minuten zu erledigen. Da Tagsüber doch viele Kammeraden beruflich verhindert sind, ist es um so wichtiger, dass die Ortsteil Wehr hier mit unterstützen kann. Ein besonderer Dank gilt Bernd Wild der die Ausbildung fachgerecht und professionell durchführte. Anschließend gab es Im Gasthaus Grüner Baum eine Brotzeit und einen Umtrunk.
Bericht und Bilder: FF Kucha