Aktuelles aus dem Landkreis

Grundausbildung in den Wehren der Gemeinde Schnaittach abgeschlossen

Schnaittach (DB 2) - Am Sonntag, den 24.11.2024 konnten 2 Kameradinnen und 17 Kammeraden aus den Feuerwehren Germersberg, Kirchröttenbach, Hüttenbach, Hartenstein, Behringersdorf, Osternohe, Speikern, und Hedersdorf ihre Grundausbildung mit der Qualifikation zum Truppführer abschließen.   

In der Vorbereitung, die an zwei Abenden unter der Woche und einem Samstag an den Gerätehäusern Schnaittach und Großbellhofen abgehalten sowie am Sonntag vormittag geprüft wurde, konnten die Teilnehmer ihr Wissen nochmals auffrischen, das sie sich in 2 Jahren ihres Übungs- und Ausbildungsdienstes in der eigenen Wehr angeeignet haben.

Die Prüfung bestand im theoretischen Teil aus einem Planspiel, in dem die Gefahren der Einsatzstelle zu erkennen waren und einem Fragebogen mit 15 zu beantwortenden Fragen rund um den Feuerwehrdienst.

Im praktischen Teil wurden eine eigeklemmte Person, eine Rettung aus steilem Gelände sowie ein Gefahrguteinsatz abgearbeitet. Lehrgangsleiter Matthias Holfelder konnte zum Prüfungstermin den zuständigen Kreisbrandmeister für Ausbildung, Frank Schmidt begrüßen. Er konnte allen Teilnehmern ein sehr gutes Allgemeinwissen bestätigen. Bei der Zeugnisübergabe bedankte sich der Lehrgangsleiter nochmals bei seinem Ausbildungsteam und den Wehren aus Osternohe, Hüttenbach und Germersberg, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung stellten. Auch Bürgermeister Frank Pitterlein ließ es sich nicht nehmen, bei der Zeugnisübergabe anwesend zu sein. Er sprach allen Teilnehmern seinen Glückwunsch aus und bedankte sich auch nochmal bei den Ausbildern für die Zeit, die sie in eine sehr gute Ausbildung ihrer Mannschaft investieren.

 

Bericht und Bild: FF Schnaittach

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.