Soziale Medien sind ein zentrales Element in der Öffentlichkeitsarbeit auch bei den Feuerwehren im Landkreis. Um die Arbeit der Feuerwehren in diesem Bereich zu unterstützen, wurde Ende November ein Social-Media-Workshop durchgeführt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Feuerwehren im gesamten Landkreis nahmen an dem ganztägigen Workshop im Gerätehaus der Feuerwehr Lauf a. d. Peg. teil, der nach der Ausschreibung schnell komplett ausgebucht war.
Dr. Korbinian Spann, der den Workshop im Auftrag des Freistaates durchführte, gab mit viel Fach- und Hintergrundwissen interessante und wichtige Einblicke in das Thema. Er hatte dabei auch viele wertvolle Tipps parat, von der richtigen Beitragsgestaltung über den Zeitpunkt der Veröffentlichung bis hin zu wichtigen Plattformen für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren.
Neben diesen Grundlagen war aber vor allem das fortgeschrittene Arbeiten im Bereich Social-Media Thema des Workshops, beispielsweise die Planung und Durchführung von Social-Media-Kampagnen. Erarbeitet wurden die Themen dabei auch in unterschiedlichen Gruppenarbeiten sowie im Rahmen eines Kartenspiels zum Thema.
Diese und auch das gemeinsame Mittagessen nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum intensiven Austausch untereinander und mit dem Dozenten. Alle waren sich einig, dass Formate wie dieses im Landkreis künftig wiederholt werden sollten, um auch die Vernetzung untereinander weiter voranzutreiben.
Das erworbene Wissen wird nun in die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Landkreis eingebracht.
Ein herzlicher Dank der Feuerwehr Lauf a. d. Peg., die zum wiederholten Mal ihr Gerätehaus für eine Landkreisausbildung zur Verfügung stellte und bei der Organisation und Durchführung unterstützte.
Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land