Aktuelles aus dem Landkreis

Veranstaltungsportal für die Ausbildung der Feuerwehren im Landkreis online

Seit Beginn des Jahres ist das neue Veranstaltungsportal für die Ausbildung der Feuerwehren im Landkreis online.

Künftig werden Ausbildungen der Feuerwehren auf Landkreisebene über das neue Veranstaltungsportal verwaltet. Die Nutzer des Portals können dabei direkt auf der Startseite des Portals aktuelle Veranstaltungen, News und Informationen zum Profil entnehmen.

Aktuell werden die Lehrgänge des Jahres 2025 angelegt. Es werden hier nun alle aktuell angebotenen Ausbildungen unter dem Reiter „Veranstaltungen“ dargestellt. So kann sich jeder einen Überblick über das aktuelle Ausbildungsangebot verschaffen. Die nächsten fünf Veranstaltungen werden zusätzlich über einen Banner auf der Startseite signalisiert.

Die Anmeldung zu den Lehrgängen erfolgt auch weiterhin durch die Kommandanten der Feuerwehren, künftig ebenfalls über das Veranstaltungsportal.

Um den Verwaltungsaufwand für alle Beteiligten zu reduzieren, werden die Teilnehmer von Veranstaltungen einmalig im Portal angelegt. Dies kann entweder über einen Excel-Import oder per händischer Eingabe geschehen. Bei allen weiteren Anmeldungen beruft man sich auf die Daten im Portal.

Um Informationen über Ausbildungsveranstaltungen zielgerichtet entnehmen zu können, werden alle Ausschreibungen einheitlich aufgebaut und benannt. Die Informationen umfassen dabei Zielgruppe, Name der Ausbildung, Datum, Durchführungsort und Ausbildungsdauer.

Im Downloadbereich auf kfv-online.de (Service → für Feuerwehren → Ausbildungsunterlagen → Veranstaltungsportal) stehen Unterlagen für die Nutzung des Veranstaltungsportals zur Verfügung. Hierzu zählen ein Erklärvideo, eine Kurzanleitung für die Nutzung und die Nutzungsvereinbarung für Kommandanten der Feuerwehren.

Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an das Team der Ausbildungsinspektion um KBI Philipp Wolshöfer für die zahlreichen geleisteten Stunden in der Vorbereitung zum Start des neuen Portals sowie an den Landkreis Nürnberger Land, der die Kosten trägt.

Erreichbar ist das neue Veranstaltungsportal über den Bereich „Ausbildung“ auf kfv-online.de oder direkt über https://kfv-online.de/ausbildungsportal.

 

Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.