Aktuelles aus dem Landkreis

Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Eismannsberg

Eismannsberg (DB3)  – Am Samstag, den 01.02. fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eismannsberg im örtlichen Gasthaus Hirschmann-Aringer statt.

Der 1. Vorstand Heinz Krausser eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung und einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Der Vorstand zog in seinem Bericht eine positive Bilanz. Er hob die gute Zusammenarbeit innerhalb der Mannschaft hervor und betonte die Wichtigkeit der Gemeinschaft in der Feuerwehr. Auch der Kassier legte einen detaillierten Finanzbericht vor, der von den Kassenprüfern als einwandfrei bestätigt wurde. Der Kommandant informierte die Anwesenden über die Einsätze der Feuerwehr und die Herausforderungen, die das Team im vergangenen Jahr meistern musste. Besonders die gute Ausbildung und die hohe Einsatzbereitschaft der Mitglieder wurden gelobt. Die Grußworte der Stadträtin Christa Wild in Vertretung des Bürgermeisters rundeten die Versammlung ab. Sie sprach ihren persönlichen Dank an die Kameraden aus und hob hervor, wie bemerkenswert es jedes Jahr sei, was alles geleistet wird. Sie bezeichnete die Feuerwehr als eine tragende Säule im Gemeindewesen, die immer mehr und wichtigere Aufgaben übernehmen müsse. Die Berichte des Jugendwartes und des Kinderwartes zeigten, dass die Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr Eismannsberg weiterhin einen hohen Stellenwert hat. Die Jugendfeuerwehr konnte zahlreiche neue Mitglieder gewinnen und plant spannende Aktivitäten für das kommende Jahr. Nach den Berichten folgte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig beschlossen wurde. Im Rahmen der Versammlung wurden auch Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen, die die Verdienste einzelner Mitglieder würdigten. Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr und dem gemeinsamen Ziel, die Freiwillige Feuerwehr Eismannsberg weiterhin stark und aktiv zu halten.  

Foto & Bericht: FF Eismannsberg

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.