Aktuelles aus dem Landkreis

Fortbildung der Ausbilder für Absturzsicherung

Am Samstag, den 1. März 2025 fand eine Fortbildung der Ausbilder zum Thema Absturzsicherung statt, an der insgesamt 13 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis teilnahmen. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung wichtiger Fachkenntnisse der Ausbilder.

Ein zentrales Thema der Fortbildung war der Rückblick auf den Ausbilderkongress der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg im Januar. Besonders im Fokus stand hier der in Überarbeitung befindliche Ausbilderleitfaden, dessen Fertigstellung für das Jahr 2026 geplant ist. Die Teilnehmer erhielten einen Überblick über die geplanten Änderungen und Neuerungen, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.

Ein weiteres wesentliches Thema war die richtige Vorgehensweise der Absturzsicherung im Ernstfall. Dabei wurden verschiedene Szenarien durchgespielt und praxisnah erläutert, um die Handlungssicherheit der Teilnehmer zu erhöhen. Die richtige Einschätzung von Gefahrensituationen sowie die effiziente Anwendung der erlernten Techniken standen dabei im Mittelpunkt.

Ein weiterer Tagespunkt war das Thema Hängetrauma. Hier wurde die Entstehung, Symptome, Eigenmaßnahmen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen nach der technischen Rettung behandelt. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Informationen zur Vermeidung von Komplikationen und zum richtigen Umgang mit verunfallten Personen in solchen Situationen.

Im Anschluss behandelten die Ausbilder noch Fallbeispiele in Gruppenarbeit. Drei Gruppen haben ausgearbeitet, welche Maßnahmen in den folgenden Situationen erforderlich sind:

  • Baum in ein Haus mit PV-Anlage
  • Rettung einer Person aus einem Strommast
  • Rettung einer gestürzten Person aus einem Gerüst

Die Ergebnisse der Gruppenarbeit wurden anschließend gemeinsam besprochen und analysiert, um das Wissen zu festigen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.

Durch den intensiven Austausch konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die zur weiteren Verbesserung der Absturzsicherung in den jeweiligen Feuerwehren beitragen werden.

 

Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.