Hartmannshof (DB 1) - Am 25. April 2025 legte eine Gruppe der Hartmannshofer Feuerwehr die Leistungsprüfung "Einheiten im Löscheinsatz - Variante 3 mit schweren Atemschutz" ab.
Vorbereitet wurde die Gruppe unter der Leitung des stellvertretendenden Kommandanten Stefan Bauer. Ausganszenario war ein in Brand stehendes Nebengebäude. Die Feuerwehrkameraden mussten dementsprechend einen Löschaufbau sowie die dazugehörige Einsatzstellenabsicherung aufbauen und den angenommen Brand innerhalb einer Zeitvorgabe von 300 Sekunden bekämpfen. Neben dieser Aufgabe mussten außerdem unterschiedliche Zusatzaufgaben und Feuerwehrknoten vor den Augen des Schiedsrichterteams bewältigt werden.
Die Schiedsrichter Andreas Partsch, Bernd Wild und Marco Müller konnten den Kameraden eine tadellose und saubere Arbeit bestätigen. Die anwesende Kreisbrandinspektion, vertreten durch KBI Thorsten Brunner und KBM Armin Herger, gratulierte ebenfalls allen Teilnehmern und dankte für ihr Engagement. Die Abschlussworte richtete Kommandant Stefan Ringer und erster Bürgermeister Armin Haushahn an alle Anwesenden, bevor man den Abend bei gemeinsamen Essen im Gerätehaus ausklingen ließ.
Bericht und Bilder: FF Hartmannshof