Aktuelles aus dem Landkreis

Leistungsprüfung kritischer Wohnungsbrand in Offenhausen

Offenhausen (DB1) - Am Freitag den 02.05.2025 absolvierten 37 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Kucha, Engelthal und Offenhausen die Leistungsprüfung kritischer Wohnungsbrand. 

Bei der neuen Leistungsprüfung wird eine brennende Wohnung mit zwei vermissten Personen angenommen. Die Übung findet als Zugübung, in diesem Fall mit einem Führungsfahrzeug, zwei Löschfahrzeugen und einem Tragkraftspitzenfahrzeug statt.

Unter Zeitdruck galt es durch die FF Kucha eine Verkehrsabsicherung und die Wasserversorgung herzustellen, die FF Offenhausen übernahm die Personenrettung unter Atemschutz, sowie die Belüftung des Gebäudes, zwei Minuten später eintreffend wurde durch die FF Engelthal die zweite Person mittels Steckleiter am Fenster gerettet. Im Führungsfahrzeug werden Lageskizzen und die Kommunikation mit der Leitstelle über Funk dokumentiert. Im zweiten Durchgang wurden die Aufgaben der Löschfahrzeuge getauscht, somit musste jede Feuerwehr einmal die Rettung mit Atemschutz und einmal mit Leitern absolvieren.

Unter den wachsamen Augen der fünf Schiedsrichter wurde das oben genannte Szenario fehlerfrei abgearbeitet. Unter den Zuschauern waren Günther Rögner Bürgermeister der Gemeinde Engelthal, und  Bernd Schmidt zweiter Bürgermeister aus Offenhausen. Auch Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner überzeugte sich von der Leistung und dem Zusammenspiel der drei Wehren, er beendete die Prüfung mit den Worten „die Bürger der Gemeinden im Hammerbachthal können sich auf ihre Feuerwehren verlassen, der Ausbildungsstand und das Zusammenspiel der drei Wehren ist hervorragend."

Unser Dank gilt der Familie Schmidt für die Bereitstellung des Gebäudes und den Anwohnern die in den Übungswochen doch mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen mussten.   

 

Bericht und Bilder: FF Offenhausen

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.