Aktuelles aus dem Landkreis

Erfolgreiche Leistungsprüfung Wasser in Ober-/Unterferrieden

Ober-/Unterferrieden (DB 3) - Am Samstag den 03. Mai 2025 legten 20 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ober-/Unterferrieden unter den Augen der Schiedsrichter KBM Thomas Pöllot, KBI Florian Bayer, Marcus Wagner, Kerstin Schmid und Andreas Reinhardt die Leistungsprüfung FwDV 3 „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab. 

Zu Beginn der Abnahme wurden die Teilnehmer der vier Prüfungsgruppen ihrem Trupp und den damit verbundenen Aufgaben zugelost. Anschließend mussten die Prüflinge je nach Stufe und Trupp verschiedene Aufgaben wie Gerätekunde, Erste Hilfe  und Knöten & Stiche meistern. Im Anschluss ging es für die vier Gruppen jeweils an den wichtigsten Teil der Prüfung.

Angenommen wurde dabei ein Zimmerbrand im Erdgeschoss. Innerhalb von nur fünf Minuten musste dabei ein Löschaufbau, wie auch im Realeinsatz, abgeliefert werden. Angriffstrupp und Wassertrupp mussten sich dabei mit Atemschutz ausrüsten und zur Brandbekämpfung vorgehen, wobei der Wassertrupp die Rolle des Sicherungstrupps übernahm. Die Aufgabe des Schlauchtrupps bestand darin eine Verkehrsabsicherung zu erstellen und anschließend ebenfalls zur Brandbekämpfung ohne Atemschutz vorzugehen.

Als dritte Aufgabe mussten die Wasser- und Schlauchtrupps aller eine Saugleitung kuppeln, welche im Ernstfall zur Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer genutzt werden könnte. Nachdem sich alle vier Gruppen vollzählig zurückgemeldet hatten und der Gruppenführer Fabian Hengelein die jeweiligen Einsatzbefehle als ausgeführt erklärt hatte, galt die Abnahme als bestanden. Nach einer ausführlichen Besprechung und Bewertung der einzelnen Aufbauten bedankten sich die Kommandanten beider Wehren, Christian Pölloth und Patrick Biber bei den Schiedsrichtern wie auch ihrer Mannschaft und luden zu einem gemeinsamen Abendessen im Feuerwehrhaus ein.  

Es legten folgende Teilnehmer ab: Stufe 1 (Bronze):  Mia Sterzik, Hannes Wittmann, Johannes Dannert, Döring Jan Stufe 2 (Silber): Michael Engelhardt, Max Ludwig, Hannes Thaller, Johann Conrad, Niclas Hengelein, Leo Thaller, Luca Schneider, Julius Lochner, Aron Ehrenberger, Jonas Weimar, Richard Bielig Stufe 3 (Gold):  Johannes Müller Stufe 4 (Gold-Blau):  Niklas Meyer, Maximilian Koch Stufe 6 (Gold-Rot):  Fabian Hengelein, Thomas Liebel

 

Bericht und Bilder: FF Ober-/Unterferrieden

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.