Aktuelles aus dem Landkreis

Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz” in Speikern

Speikern (DB 2) - Am Freitag, den 16. Mai 2025 stellten sich 11 aktive Feuerwehrdienstleistende aus Speikern und zwei Kameraden aus Neunkirchen am Sand erfolgreich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. 

Vor der Übung herrschte auf dem Gelände des Feuerwehrhauses reges Treiben: Einsatzfahrzeug überprüfen, die letzten Knoten wiederholen, Abläufe nochmals durchsprechen und Organisatorisches erledigen. Unsere Teilnehmer trafen die letzten Vorbereitungen, bevor es mit der ersten Gruppe zur Abnahme der diesjährigen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ losging. Eine leichte Anspannung war dem einen oder anderen ins Gesicht geschrieben. Ein Feuerwehrkamerad legte sogar erst die erste Stufe der Leistungsprüfung ab.

Trotz leichter Aufregung arbeiteten die beiden Gruppen - bestehend aus langjährigen Aktiven und Quereinsteigern - die Aufgaben routiniert ab. Sie bestanden die Abnahme mit Bravour. Beide Gruppen bauten einen Löschangriff nach der Variante 1 auf. Zu Beginn der Abnahme mussten die Teilnehmer ihre Position auslosen und Zusatzaufgaben bewältigen. So musste ein Fragebogen beantwortet, Geräte und Gefahrenzeichen erkannt sowie Knoten und Stiche vorführt werden. Danach folgte der anstrengende Teil der Prüfung.

Angenommen wurde ein Brand in einem Nebengebäude, wobei ein Löschaufbau mit insgesamt drei C-Rohren erstellt werden musste. Der Schlauchtrupp übernahm dabei die Verkehrsabsicherung, der Wassertrupp baute die Wasserversorgung auf. Der Angriffstrupp übernahm den Erstangriff. Als letzte Aufgabe galt es für die Wasser- und Schlauchtrupps noch eine Saugleitung zu kuppeln.

Entsprechend stolz auf die junge und motivierte Truppe zeigten sich Bürgermeister Jens Fankhänel und Kommandant Markus Goldhammer in ihren abschließenden Worten an die Mannschaft. Nach der Prüfung ging es zum Abrunden des Abends noch gemeinsam zum Abendessen und Umtrunk ins Feuerwehrhaus. Wir gratulieren zur erfolgreich abgelegten Leistungsprüfung und bedanken uns beim Schiedsrichterteam Manuel Dümler, Manuel Ficht und Thomas Geißler für die Durchführung. Ein besonderer Dank geht an unseren 2. Kommandanten Martin Bachmann, der neben der gesamten Planung und Organisation auch seit drei Wochen für die Vorbereitung und Übung verantwortlich war und diese durchführte.

Bericht: Bachmann Martin Fotos: Annette Goldhammer, Cindy Kraft, Helmut Bachmann 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.