Aktuelles aus dem Landkreis

4. Maschinistenlehrgang – Kompakt im DB2

Vom 25. April bis zum 11. Mai, an zwei Wochenenden, fand im Gerätehaus Schnaittach wieder ein Maschinistenlehrgang mit insgesamt zehn Teilnehmern statt. Der Lehrgang wurde von Manuel Dümler und seinem Ausbildungsteam geleitet. Er umfasste sowohl theoretische als auch viele praktische Inhalte. 

Die Teilnehmer wurden umfassend geschult, zum Beispiel in Sonder- und Wegerecht, Rechtsgrundlagen, den Aufgaben eines Maschinisten, Pumpenkunde sowie in der Bedienung technischer Geräte. Alle zehn Teilnehmer zeigten großes Engagement und Interesse.

Die Abschlussprüfungen in Theorie und Praxis wurden von allen erfolgreich bestanden. Die Ergebnisse waren insgesamt sehr gut. Wir gratulieren den frisch ausgebildeten Maschinisten herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen stets eine sichere Fahrt sowie viel Erfolg bei ihren zukünftigen Einsätzen.

Kreisbrandmeister Frank Schmidt überbrachte die Glückwünsche im Namen unseres Kreisbrandrats und unseres Kreisbrandinspektors zur bestandenen Prüfung. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Schnaittach für die Bereitstellung und Nutzung ihres Gerätehauses sowie für die logistische Unterstützung während des gesamten Lehrgangs. Außerdem möchten wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Simmelsdorf bedanken, die für den Lehrgang das benötigte Einsatzfahrzeug zur Verfügung gestellt hat.

Bericht und Bilder: FF Schnaittach

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.