Aktuelles aus dem Landkreis

Festkommers der Feuerwehr Röthenbach a. d. Peg.

Röthenbach a. d. Pegnitz (DB 2) - Am Freitag, den 09. Mai 2025 fand in der Karl-Diehl-Halle der Festkommers anlässlich des 150-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach a. d. Pegnitz. statt.

Der Festkommers ist der Auftakt zu den diesjährigen Feierlichkeiten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach a. d. Peg. Ein solcher Geburtstag ist sicherlich nicht alltäglich und wurde gebührend mit den Mitgliedern der Feuerwehr Röthenbach und zahlreichen Gästen gefeiert.

Als Ehrengäste konnte Kommandant Martin Knorr unter anderem den Landrat des Nürnberger Landes, Armin Kroder, den ersten Bürgermeister der Stadt Röthenbach, Klaus Hacker, den Kreisbrandrat Holger Herrmann sowie den Kreisbrandinspektor des Dienstbezirks 2, Oliver Heinecke begrüßen.

Eine besondere Freude für die Röthenbacher Wehr war, dass sie auch Abordnungen der Partnerfeuerwehren der Partnerstädte Bad Gleichenberg und Werdau begrüßen durfte. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltungen durch die Stadtkapelle Röthenbach.

Nach der Begrüßung der Gäste wurden diese kulinarisch vom „Feuerwehrkoch“ und Mitglied Toni Kerscher und seinem Team verwöhnt. Nachdem der erste Hunger gestillt war, folgten weitere Grußworte des Landrates und der Ersten Bürgermeisters bevor es zum ersten Highlight des Abends kam: Die staatliche Ehrung für 40 Jahre aktiven Dienst.

Mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold wurden ausgezeichnet: Gerhard Fiedler, Ralph Stöckel und Mathias Triller. Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde dem Ehrenkommandanten der Feuerwehr Röthenbach, Klaus Keim eine Urkunde überreicht.

Anschließend folgte das zweite Highlight des Abends, die Chronik der Feuerwehr Röthenbach. Martin Knorr gab Einblicke in 150 Jahre Feuerwehrgeschichte der Feuerwehr der Stadt Röthenbach, im Hintergrund liefen historische Filmausschnitte vom Festzug des 50-jährigen Gründungsfestes im Jahr 1925 und vom größten Brand in der Geschichte der Feuerwehr Röthenbach, dem Brand im „Savoy“ im Jahre 1977.

Beim anschließenden Nachtischbuffet klang der Abend mit interessanten Gesprächen und Anekdoten aus. Bereits jetzt möchte die Feuerwehr Röthenbach auf das nächste Event im Jubeljahr hinweisen:

Am Samstag, den 05. Juli 2025 findet der Tag der offenen Tür in der Feuerwache Röthenbach statt. Neben einer großen Fahrzeugschau, Mitmachaktivitäten für Jung und Alt, kulinarische Köstlichkeiten vom Grill, am Abend eine Bar sowie Live-Musik von „Austria Gfühl“ ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Die Feuerwehr Röthenbach freut sich auf zahlreiche Besucher und einen schönen Tag bei der Feuerwehr.

 

Bericht und Bilder: FF Röthenbach a. d. Peg.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.