Aktuelles aus dem Landkreis

Lehrgang Absturzsicherung im DB 3

Auch in diesem Jahr konnten wieder acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgang „Absturzsicherung“ im Dienstbezirk 3 mit Erfolg absolvieren. Im Zeitraum vom 06. bis zum 18. Mai 2025 durchliefen sie die anspruchsvolle Ausbildung.

Neben grundlegendem theoretischem Wissen zu Einsatzgrundsätzen, Materialkunde, Knotenkunde, UVV sowie Sicherungstechniken und Anschlagspunkten wurde in der Ausbildung auch viel Wert auf die Praxis gelegt.

Dabei wurde der Umgang mit Patienten mit Verdacht auf Hängetrauma, die Selbstrettung, Grundkenntnisse des waagrechten sowie die Sicherung von Personen beübt. Auch der Aufbau eines Seilgeländers mit Blockverbau stand auf dem Ausbildungsplan. Im Zentrum der Ausbildung lag dabei immer die Sicherheit bei den Tätigkeiten, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihren Einsatz vorzubereiten.

Am Tag der Prüfung mussten sich die 8 Teilnehmer aus den Feuerwehren Feucht, Leinburg, Mimberg und Röthenbach b. Altdorf vor den Augen von Kreisbrandinspektor Florian Bayer sowie Kreisbrandmeister Sven Burger einer theoretischen und zwei praktischen Prüfungen unterziehen. Diese haben alle mit Bravour absolviert.

Die neu erworbenen Kenntnisse nehmen die Teilnehmer nun mit in ihre Wehren, wo sie ihr Wissen weiter festigen und Routine für den Einsatz gewinnen. Ein herzlicher Dank geht an das Ausbilderteam des Fachbereichs „Absturzsicherung“ im Dienstbezirk 3 um Andreas Hirschmann sowie an die Feuerwehren Altdorf, Schwarzenbruck und Winkelhaid für die Bereitstellung der Gerätehäuser als Ausbildungsstrandorte.

 

Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land

 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.