Auch in diesem Jahr fand in Altdorf erneut ein Maschinistenlehrgang für den DB 3 statt. Insgesamt 26 Kameradinnen und Kameraden aus dem südlichen Landkreis nahmen an der Ausbildung teil, die vom 25.03.2025 bis zum 12.04.2025 stattfand – teils abends unter der Woche, teils ganztägig an drei Samstagen.
Im Rahmen des Lehrgangs wurden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. Dazu zählten unter anderem allgemeine Rechtsgrundlagen, Motorenkunde sowie der Umgang mit kraftbetriebenen Geräten. Weitere Schwerpunkte bildeten die Themen Unfallverhütung, Wasserförderung über lange Schlauchstrecken, das Erkennen und Beseitigen von Störungen sowie die Pflege und sachgemäße Handhabung verschiedener Feuerlöschkreiselpumpen. Besonderen Dank gilt Herrn Appelt von der Polizeiinspektion Altdorf, der den Unterricht zum Thema „Straßenverkehrsordnung – Sonder- und Wegerechte“ übernahm und damit den Lehrgang fachlich unterstützte.
Nach zahlreichen schweißtreibenden Übungen und intensivem Unterricht konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließlich aus den Händen von Kreisbrandmeister Sven Burger und Lehrgangsleiter Egid Haas ihre Zeugnisse über die erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen. Egid Haas von der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf bedankte sich herzlich bei den engagierten Lehrgangsteilnehmenden sowie beim gesamten Ausbilderteam, das sich aus Kameraden der Feuerwehren Altdorf und Feucht zusammensetzte.
Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land