Aktuelles aus dem Landkreis

Leistungsprüfung Wasser erfolgreich abgelegt

Schnaittach (DB 2) - Am 28. Mai 2025 stellten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schnaittach ihr Können beim Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ eindrucksvoll unter Beweis.

Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Martin Knorr, Matthias Holfelder und Manuel Dümler absolvierten die Gruppen die Variante I „Außenangriff – Wasserentnahme aus dem Hydranten“. Für diese Übung standen maximal 190 Sekunden zur Verfügung. Nachdem die einzelnen Positionen ausgelost worden waren, mussten die Teilnehmer zunächst die Zusatzaufgaben meistern: Knoten und Stiche, Fahrzeug- und Gerätekunde, Erste-Hilfe-Wissen sowie das Erkennen von Gefahrgut- und Hinweiszeichen. Teilnehmer der Stufe 6 sowie die Gruppenführer hatten darüber hinaus einen Fragebogen zu beantworten.

Anschließend folgte der eigentliche Aufbau des Löschangriffs. Zum Abschluss wurde eine vierteilige Saugleitung gekuppelt und im Rahmen der Trockensaugprobe auf ihre ordnungsgemäße Ausführung geprüft. Alle Aufgaben wurden mit großem Erfolg gemeistert, sodass am Ende alle Kameradinnen und Kameraden ihr Leistungsabzeichen in Empfang nehmen konnten.

Mit dem Erwerb der Stufe 6 in Gold-Rot nahm Matthias Menßen zudem zum letzten Mal an der Leistungsprüfung teil. Kommandant Christian Schüller zeigte sich vom Leistungsstand seiner Mannschaft beeindruckt und dankte allen Teilnehmern für ihre Bereitschaft, sich neben den regulären Übungen und Einsätzen an sechs Abenden intensiv auf die Abnahme der Leistungsprüfung vorbereitet zu haben.

 

Bericht und Bild: FF Schnaittach

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.