Im Dienstbezirk 1 fand in Neuhaus a. d. Pegnitz und Hersbruck der diesjährige Lehrgang zum Maschinisten für Löschfahrzeuge und Tragkraftspritzen statt. Insgesamt 12 Teilnehmer nahmen an der Ausbildung teil.
Während der insgesamt 16 Theorie- und 19 Praxisstunden wurden die Handgriffe eines Maschinisten durch die Ausbilder geschult. Zu Beginn des Lehrgangs wurde Wissen über Feuerlöschkreiselpumpen, Entlüftungseinrichtungen, kraftbetriebene Geräte und weitere Themen anschaulich vermittelt.
Das erlernte Wissen wurde dann im weiteren Verlauf des Lehrgangs in praktischen Übungen vertieft, damit es bei zukünftigen Übungen und Einsätzen stets zuverlässig angewendet werden kann. Höhepunkt der praktischen Übungen bildete eine ca. 700m lange Wasserförderung, bei welcher es auch einen Höhenunterschied zu überwinden gab.
Der Lehrgang wurde mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen, nach welcher die Teilnehmer ihre Zeugnisse von Lehrgangsleiter Wolfgang Prosche und Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner entgegennehmen konnten.
Ein Herzlicher Dank geht an alle Ausbilder sowie an die Feuerwehren Neuhaus und Hersbruck, welche mit Räumlichkeiten und Material den Lehrgang unterstützten.
Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land