Aktuelles aus dem Landkreis

Feuerwehren Eismannsberg und Traunfeld meistern gemeinsame Leistungsprüfung

Eismannsberg (DB 3) - Einen starken Beweis für Einsatzbereitschaft, Teamgeist und kameradschaftliches Miteinander lieferten kürzlich die Freiwilligen Feuerwehren Eismannsberg und Traunfeld: Gemeinsam stellten sie sich der Leistungsprüfung – und das nicht nur gemeinde-, sondern sogar landkreis- und bezirksübergreifend. 

Insgesamt traten drei Gruppen zur Prüfung an: Eine komplette Bronze-Gruppe sowie zwei weitere Teams, die mit Teilnehmern von Stufe 2 bis Stufe 6 in gemischter Zusammensetzung an den Start gingen. Trotz unterschiedlicher Erfahrungsstufen und Zusammensetzung meisterten alle Gruppen die anspruchsvollen Aufgaben mit Bravour. Das Ergebnis spricht für sich – alle Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich bestanden.

Ob der Aufbau zur technischen Hilfeleistung, Gerätekunde oder Truppaufgaben – unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter bewiesen die Feuerwehrleute ihr Können, ihre Disziplin und nicht zuletzt ihre hervorragende Vorbereitung. Die reibungslose Zusammenarbeit der Wehren aus zwei verschiedenen Landkreisen war dabei ein deutliches Zeichen für gelebte Kameradschaft. „Ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und Teamgeist – über Gemeinde- und Landkreisgrenzen hinaus. Genauso funktioniert Feuerwehr!“, lautete der einhellige Tenor nach Abschluss der Prüfung.

Ein besonderer Dank gilt den teilnehmenden Feuerwehrleuten für ihr Engagement, den Ausbildern beider Wehren für die intensive Vorbereitung sowie den Schiedsrichtern für die faire Bewertung und Unterstützung. Mit Stolz und Zufriedenheit wurde das erfolgreiche Bestehen anschließend in kameradschaftlicher Runde gefeiert – ganz im Sinne des Mottos: Gemeinsam stark für die Sicherheit der Bevölkerung.

 

Bericht und Bild: FF Eismannsberg

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.