Mosenberg (DB 1) - Eine Gruppe der Feuerwehr Mosenberg stellte sich kürzlich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“.
Je nach Funktion und Stufe mussten die Teilnehmer Knoten und Stiche vorführen beziehungsweise einen Fragebogen beantworten sowie Aufgaben in Erster Hilfe und Gerätekunde bewältigen. Des Weiteren musste die Gruppe einen Löschangriff und den Aufbau einer Wasserversorgung innerhalb von 240 Sekunden zeigen.
Abgenommen wurde die Prüfung von Kreisbrandmeister Roland Gentsch sowie den Schiedsrichtern Barbara Winter und Manuel Dümler. Unter den Beobachtern waren zudem Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner sowie der Zweite Bürgermeister des Marktes Neuhaus, Peter Pflug.
Mit Erfolg haben die Prüfung bestanden: In der Stufe 1 Sven Kleppmann; in der Stufe 2 Tim Heppler, Michael Weichselbaum, Tobias Kuhla, Jakob Strobl, Christoph Fuchs und Florian Kuhla; in der Stufe 4 Norbert Kieslinger und in der Stufe 5 Klaus Looshorn. Besonders erfreut zeigte sich KBI Thorsten Brunner, dass man direkt nach der zweijährigen Wartezeit wieder eine Leistungsprüfung absolviert hat. Bei einer gemeinsamen Brotzeit wurde im Anschluss an die Prüfung das erworbene Leistungsabzeichen gefeiert.
Bericht und Bild: FF Mosenberg