Aktuelles aus dem Landkreis

Leistungsprüfung "Wasser" abgelegt

Am Mittwoch, den 15.10. legten 7 Kameraden aus Hedersdorf sowie 5 Kameraden und eine Kameradin aus Großbellhofen zusammen das Leistungsabzeichen Wasser Variante 1 ab. 

Nach dem Auslosen der Trupps mussten je nach Funktion und der abzulegenden Stufe noch Knoten und Stiche sowie Zusatzarbeiten und Fragebogen ausgefüllt werden. Die eigentliche Leistungsprüfung bestand darin, einen 3-teiligen Löschangriff mit Wasserentnahme vom Unterflurhydranten in der Zeit von max. 190 Sekunden aufzubauen. Des Weiteren musste noch eine Saugleitung in der vorgegebenen Zeit von 100 Sekunden gekuppelt, sowie die Trockensaugprobe durchgeführt werden. 

Die Schiedsrichter Andreas Stecher, Thomas Geißler und Manuel Dümler konnten der gemischten Mannschaft ein sehr gutes Endergebnis bescheinigen und allen Teilnehmern ihr Abzeichen überreichen. Die beiden Kommandanten Jan Löhr und Christopher Franz sowie der federführende Kommandant der Gemeinde Schnaittach Christian Schüller überbrachten ihre Glückwünsche zur bestandenen Prüfung. Im Anschluss wurde dieser Abend bei Bratwurstbrötchen und Getränken würdevoll abgeschlossen.

 

Bericht und Bild: M. Holfelder

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.