Aktuelles aus dem Landkreis

Ehrenamtsfreundliche Betriebe ausgezeichnet

Eine ganz besondere Auszeichnung erhielten 17 Betriebe aus ganz Bayern für ihre langjährige Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren. Mit der Sebald Zement GmbH wurde auch ein Betrieb aus dem Nürnberger Land geehrt.

Freiwillige Feuerwehren sind an vielen Stellen auf die Unterstützung der Öffentlichkeit angewiesen. Das betrifft nicht nur die Bevölkerung, wenn es darum geht, sich aktiv im Ehrenamt der Feuerwehr einzubringen, sondern auch Firmen und Betriebe. Denn diese stellen beispielsweise im Fall eines Einsatzes ihre Angestellten von der Arbeit frei und ermöglichen es ihnen so anderen zu helfen. Doch auch mit Spenden oder der Bereitstellung von Übungsmöglichkeiten werden die Freiwilligen Feuerwehren hier oft unterstützt.

Um diese Unterstützung zu würdigen, wurden am 26. Oktober insgesamt 16 Betriebe mit der Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit“ durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration geehrt. Mit dieser Auszeichnung soll hervorgehoben werden, dass der Einsatz der Ehrenamtlichen für eine funktionierende Gefahrenabwehr auch ein großes Engagement der Arbeitgeber voraussetzt.

Unter den 17 Betrieben war mit dem Familienunternehmen Sebald Zement GmbH auch ein Betrieb aus dem Nürnberger Land vertreten. Die Auszeichnung nahm Staatsminister Joachim Herrmann im Rahmen des jährlichen Blaulichtempfangs persönlich vor.

Die Firma Sebald Zement GmbH, die seit 1860 in Hartmannshof kalk abbaut und zu vielfältigen Produkten die Bau- und Agrarwirtschaft veredelt, ist mit etwas 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 10 Standorten in Mittelfranken und der Oberpfalz tätig.

Am Standort in Hartmannshof engagieren sich 10 Beschäftigte ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr Hartmannshof, die im Ernstfall durch für den Einsatz freigestellt werden. Damit stellt die Firma Sebald Zement GmbH deren Tagesalarmierbarkeit sicher. Doch auch darüber hinaus unterstützt der Betrieb die Freiwillige Feuerwehr seit Jahren mit Geld- und Sachspenden und stellt regelmäßig das Werksgelände sowie den betrieblichen Fuhrpark für Übungen und Ausbildungen zur Verfügung. Auch wurden beispielsweise während der Corona-Pandemie und für die Hilfeleistungskontingente in die Ukraine durch die Sebald Zement GmbH kostenfrei zahlreiche Materialien zur Verfügung gestellt.

Für diese besondere Unterstützung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des sicherheitsrelevanten Ehrenamtes wurde die Sebald Zement GmbH auf Vorschlag von Kreisbrandrat Holger Herrmann mit der Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit“ gewürdigt.

Stellvertretend für den gesamten Betrieb nahmen Geschäftsführer Claus Tausendpfund, Betriebsleiter Maximilian Spieß sowie Produktionsleiter Stefan Ringer, der gleichzeitig Kommandant der Feuerwehr Hartmannshof ist, die Auszeichnung entgegen.

 

Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land

 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.