Aktuelles aus dem Landkreis

Aufbaulehrgang Motorsägenführer

Auch im Herbst werden mit Hilfe des Spannungssimulators wieder Motorsägenführer auf ihre Tätigkeit vorbereitet. So auch beim Aufbaulehrgang für Motorsägenführer am 18. Oktober in Altdorf.

Das Beseitigen umgestürzter Bäume und von Sturmschäden gehört zu einer der zahlreichen Aufgaben der Feuerwehr. Dabei stehen die umgestürzten Bäume und herabgefallenen Äste oft unter großer Spannung, was beim Arbeiten mit der Motorsäge ein hohes Gefahrenpotential birgt.

Um die Motorsägenführer der Feuerwehren im Landkreis auf diese Szenarien bestmöglich vorzubereiten finden regelmäßig Ausbildungen am landkreiseigenen Spannungssimulator statt, wie der durchgeführte Aufbaulehrgang für Motorsägenführer in Altdorf. Die insgesamt 15 Teilnehmer kamen dabei aus Feuerwehren im gesamten Landkreis.

In einem kurzen theoretischen Teil zu Sicherheitsmaßnahmen sowie Wartung und Pflege von Motorsägen wurden hier wichtige Grundlagen aufgefrischt.

Im Anschluss ging es dann zur Praxis. Neben dem Arbeiten mit Hölzern unter Spannung am Spannungssimulator wurden gemeinsam mit den erfahrenen Ausbildern auch Schnitt- und Fälltechniken an insgesamt drei Ausbildungsstationen geübt. Dabei wurde wert auf möglichst praxisnahe Szenarien gelegt.

Ein herzlicher Dank geht an das Ausbilderteam um den im Dienstbezirk 3 für den Bereich „Motorsägen“ zuständigen Kreisbrandmeister Thomas Pöllot sowie an die Stadt Altdorf, die erneut ihren Bauhof für die Ausbildungsveranstaltung zur Verfügung gestellt hat.

 

Bericht und Bilder: Kreisbrandinspektion Nürnberger Land

 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.