Aktuelles aus dem Landkreis

Am 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Im Rahmen dieses Aktionstages werden die verschiedenen Mittel zur Warnung der Bevölkerung getestet.

Speikern (DB 2) - Am Dienstag, den 15. November 2022 fanden bei der Feuerwehr Speikern Neuwahlen statt. Turnusmäßig endete die sechsjährige Amtszeit des Kommandanten und des Stellvertreters im Jahr 2022, so dass ein entsprechender Wahltermin einberufen wurde.

Feucht (DB 3) - Mit dem Zitat "Menschen brauchen Hilfe, Hilfe braucht Menschen", eröffnete Erster Bürgermeister Jörg Kotzur den zweiten Ehrenabend in diesem Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht, bei dem dieses Mal Martin Winkler die staatliche Ehrung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielt. Zu diesem Anlass fanden sich auch wieder viele Gäste aus Politik, Gemeindeverwaltung und Feuerwehrführung sowie zahlreiche Feuerwehrleute aus Feucht und Moosbach ein.

Hartmannshof (DB 1) - Am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 legten neun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hartmannshof die Leistungsprüfung „Einheiten im Löscheinsatz“ ab. Ziel dieser Prüfung war es, einen Löschaufbau unter schweren Atemschutz sowie die Einsatzstellenabsicherung innerhalb von 300 Sekunden bei einem angenommenen Gebäudebrand aufzubauen.

Speikern (DB 2) - Am 11.11.2022 legten insgesamt neun Teilnehmer aus den Feuerwehren Speikern, Rollhofen und Osternohe den 2.Teil des Basismoduls der Modularen Truppausbildung ab. Sie haben damit den Grundstein für Ihre weitere Feuerwehrlaufbahn gelegt.

Engelthal (DB 1) - Mit insgesamt drei Gruppen hat die Feuerwehr Engelthal zusammen mit den Kameraden aus Kruppach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ absolviert.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.