Aktuelles aus dem Landkreis

"Speikerner Feuerbambinis“ gegründet

Speikern (DB 2) - Der Samstag, der 08. Februar 2025 war für die Feuerwehr Speikern ein ganz besonderer Tag. Mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr legte man den Grundstein für die Zukunft der Wehr. 

Der erster Kommandant Markus Goldhammer konnte zur Gründungsfeier eine Vielzahl von Gästen begrüßen. So waren Landrat Armin Kroder und Bürgermeister Jens Fankhänel zur Feier gekommen. Ebenso war der 3. Bürgermeister Andreas Beck und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen vor Ort. In den Grußworten betonten die Ehrengäste, dass die Gründung einer Kinderfeuerwehr eine großartige Möglichkeit ist, um den Kindern frühzeitig wichtige Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und Hilfsbereitschaft zu vermitteln. Kreisbrandinspektor Florian Bayer gratulierte im Namen der Kreisbrandinspektion und übergab zusammen mit Kreisbrandmeister Martin Knorr und Fachberater Marco Back die offizielle Gründungsurkunde. Die Betreuerinnen der benachbarten Kinderfeuerwehr Kersbach/Weißenbach übergaben ebenfalls ein Geschenk.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Auftritt der Kinder, die gemeinsam ein fröhliches Feuerwehrlied vortrugen. Danach durften Sie einen kunstvoll gestalteten Feuerwehrkuchen anschneiden. Nach dem offiziellen Teil ließ man die Feierstunde in gemütlicher Runde ausklingen. Bei leckeren Häppchen, erfrischenden Getränken sowie Kaffee und selbstgebackenem Kuchen nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich auszutauschen und die gelungene Gründung der Kinderfeuerwehr zu feiern. Für die Kinder war ein Parkour mit Spielen aus dem Spieleanhänger der Jugendfeuerwehr Nürnberger Land aufgebaut.

Ein besonderer Dank geht an alle, die zum Gelingen der kleinen Feierstunde beigetragen haben – hier vor allem an die Eltern, Verwandten und Feuerwehrdienstleistenden, die mit viel Liebe und Engagement für die köstlichen Kuchen und herzhaften Häppchen gesorgt haben. Rund um Leiterin Lina Krauß hat sich mittlerweile ein kleines Betreuerteam gebildet. Aktuell besteht die Kindergruppe aus 15 Kindern. Ihren Namen wählten die Kids in der ersten Gruppenstunde dabei selbst. Bei einer Abstimmung hat sich der Name „Speikerner Feuerbambinis“ durchgesetzt. Die Kinderfeuerwehr trifft sich vorerst einmal im Monat jeweils an einem Samstag um 10 Uhr. Neben den normalen Gruppenstunden werden auch Ausflüge organisiert und man nimmt zusammen mit der Feuerwehr an Festzügen teil. Auch möchte man bei den Wettbewerben der Landkreisfeuerwehr teilnehmen.

 

Bericht und Bilder: FF Speikern

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.