Berichte
Grundsteinlegung für den Feuerwehrdienst in Schnaittach
Schnaittach (DB 2) - Erneut fand im Gemeindegebiet Schnaittach ein Basis 1 Lehrgang statt. Innerhalb von sechs Wochen lernten die Teilnehmer die...
VU zwischen Neuhaus und Königsstein
Neuhaus/Pegnitz (DB1) - In der Nacht von Freitag auf Samstag den 07. Mai 2022 wurden die Feuerwehren Neuhaus/Pegnitz und Königstein/Opf. um 3:30 Uhr...
Neues HLF 20 in Feucht
Feucht (DB 3) - Als Ersatzbeschaffung für ein über 26 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 16/12 konnte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht...
Hüpfburgen und Mini-Feuerwehrautos für die Feuerwehren in Bayern
Nachwuchsarbeit und Mitgliedergewinnung sind schon lange Zeit ein wichtiges Thema für die Feuerwehren in Bayern. Aus diesem Grund werden immer wieder...
Stempeljagd der Kinderfeuerwehren im DB 3
Da aufgrund der steigenden Infektionszahlen im Dezember wieder kein bzw. nur eingeschränkter Gruppenunterricht der Kinderfeuerwehren stattfinden...
VU auf der St 2401 bei Feucht
Feucht (DB 3) - Wie schnell ein geübtes Szenario in der Praxis eintreten kann, zeigte sich am Freitagnachmittag des 08.April 2022 um 13:57 Uhr, als...
Absturzsicherungslehrgang im DB 1
Neuhaus a.d. Pegnitz (DB 1) - In den vergangenen Wochen fand in Neuhaus a.d. Pegnitz ein Lehrgang für das Modul Absturzsicherung statt. Unter der...
Hilfskonvoi für Feuerwehren in der Ukraine
Tag für Tag sind aktuell in Presse und Social Media Bilder der katastrophalen Lage in der Ukraine zu sehen. Dabei ist nicht nur die schwere Zerstörung...
Feuerwehr Feucht geht neue Wege in der Kommunikation - Aprilscherz
Feucht (DB 3) - Die Führung der Feuerwehr Feucht hat in einer ihrer letzten Sitzungen darüber beraten, wie eine Kommunikationsstruktur im Einsatz...
Onlinelehrgang zum „Zusatzmodul Funk“
Im Zeitraum vom 11.02. bis 03.03.2022 fand eine weitere Ausbildung im online Format zum Zusatzmodul Funk statt. 51 Teilnehmer aus allen drei...
"Helfer vor Ort" werden volljährig
Vorra (DB 1) – Die „Helfer vor Ort“ (HvO) mit Standorten in Vorra und Velden/Neuhaus sind volljährig geworden. Auch wenn die große Party zum 18....
Ehrung für herausragende Leistungen und Verdienste für das Feuerwehrwesen
Hersbruck (DB1) - Aufgrund der pandemiebedingt gezwungenen Absage der Jahreshauptversammlung nutzte Kommandant Armin Steinbauer den kleinen festlichen...
Fahrzeug- und Pumpenübergabe bei den Feuerwehren der Stadt Hersbruck
Hersbruck (DB1) - Am Abend des 10.03.2022 fand in der Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses Hersbruck im kleineren Kreis unter Achtung aller...
Personensuche in Deckersberg
Zu einer großangelegten, nächtlichen Vermisstensuche in Deckersberg bei Happurg rückten am vergangenen Freitag Abend die Einsatzkräfte von Polizei,...
PKW brennt vollständig aus
Speikern (DB2) - Am frühen Montagmorgen des 21. Februar 2022 kam es zu einem Fahrzeug-Vollbrand auf dem Kundenparkplatz des REWE-Marktes in Speikern....
Dank nach VU
Eschenbach / Hohenstadt (DB 1) – Weil die Feuerwehren aus Eschenbach und Hohenstadt nach ihrem Autounfall schnell vor Ort waren, haben sich eine...
Einsatzreiche Tage für die Wehren im Landkreis
In den vergangenen Tagen beschäftigten die Sturmtiefs auch die Einsatzkräfte im Nürnberger Land. Die Bilanz nach den drei Tiefs sind 91 sturmbedingte...
Führungswechsel bei der Feuerwehr Neunhof
Neunhof (DB 2) - Am Tag des Notrufes (11.2), standen bei der Freiwilligen Feuerwehr Neunhof die turnusgemäßen Neuwahlen der beiden Kommandanten an.
Nächtliche Personensuche in Winkelhaid
Winkelhaid (DB 3) - In den frühen Morgenstunden des 02.02.2022, wurde die Feuerwehr Winkelhaid, sowie weitere Feuerwehren und Hilfsorganisationen um...
Ernennung des Kreisbrandinspektors der Ausbildungsinspektion
Nach der Ernennung des neuen Kreisbrandinspektors im Dienstbezirk 2 in der vergangenen Woche gibt es nun die nächste Ergänzung in der...
Ernennung des Kreisbrandinspektors im DB 2
Kurz nach Beginn des neuen Jahres wurde am 18. Januar der neue Kreisbrandinspektor für den Dienstbezirk 2 ernannt. Mit Oliver Heinecke wurde hierfür...
Christbaumaktion der Jugendgruppe der FF Hohenstadt
Hohenstadt (DB 1) - Wie auch schon in den letzten Jahren, so hat auch dieses Jahr die Jugendgruppe der Feuerwehr Hohenstadt die ausgedienten...
VU PKW zwischen Eschenau und Neunhof
Beerbach/Neunhof (DB2) - Am 04. Januar 2022 um 16:43 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Beerbach und Neunhof von der ILS Nürnberg auf die...
VU auf der BAB9 bei Feucht
Feucht (DB 3) - Zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am 02. Januar 2022 um 11:38 Uhr alarmiert....
Neue Trainingsanzüge in Moosbach
Moosbach (DB 3) - Am Samstag, den 18. Dezember 21 konnten die neu angeschafften Trainingsanzüge an die Moosbacher Atemschutzgeräteträger übergeben...
Zweite Abnahme des „kritischen Wohnungsbrandes“
Eschenbach (DB1) – Am Samstag, den 13.11.2021, konnte die bereits zweite Abnahme des neu eingeführten Leistungsabzeichens „kritischer Wohnungsbrand“,...
69 neue Sprechfunker im Dienstbezirk 3
Im Zeitraum vom 11.11. bis 02.12.2021 fanden im Dienstbezirk zwei Online-Lehrgänge zum Zusatzmodul Sprechfunk statt.
Impfaktion der Feuerwehren im Landkreis
Knapp 400 gegebene Impfdosen in nicht einmal 10 Stunden. Das ist die stolze Bilanz einer Sonderimpfaktion der Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land...
Feuerwehr Hersbruck stellt die Weichen für die Zukunft
Am Mittwoch, den 25. November 2021 wurde unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen offiziell vom Feuerwehrverein die neue Einsatzdrohne...
Landkreisfeuerwehren unter neuer Führung
Nach intensiver Vorbereitungsphase wurde Ende November der Wechsel in der Führung der Feuerwehren im Nürnberger Land vollzogen. Seit 20. November ist...
Ausbildung am Spannungssimulator im DB 3
Am 13. November fand für die Feuerwehren im Dienstbezirk 3 erstmals eine Ausbildung für Motorsägenführer am neuen Spannungssimulatur des Landkreises...
Ersatzbeschaffung Verkehrssicherungsanhänger in Winkelhaid
Winkelhaid (DB 3) - Aufgrund eines elektrischen Defektes und dem dadurch entstandenen größeren Schaden, musste der Verkehrssicherungsanhänger der...
Einsatzreiche Tage in Winkelhaid
Winkelhaid (DB 3) - Zwischen Ende Oktober und Anfang November musste die Feuerwehr Winkelhaid zu insgesamt 5 Einsätzen innerhalb von 10 Tagen...
Neue Atemschutzgeräteträger im DB 1
Insgesamt 19 Feuerwehrkameraden und 3 Kameradinnen aus der Inspektion I absolvierten in den letzten Wochen erfolgreich den Ausbildungslehrgang zum...
Jahreshauptversammlung in Moosbach
Moosbach (DB 3) – Zur jährlichen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach e.V. begrüßte der 1. Vorsitzende Reiner Weigl neben den...