Schnaittach (DB2) - Am Donnerstag, 26.07.2018, war es endlich soweit. Nach 6 Wochen Vorbereitungszeit haben sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Schnaittach, Hedersdorf und Osternohe der Abnahme der Jugendflamme I in Schnaittach unterzogen.

RÖTHENBACH - Im Zeitraum vom 31.05.2018 - 02.06.2018 fand in Röthenbach a.d. Pegnitz der 5. CTIF Landesbewerb statt. In der Hauptzeit hielten sich auf dem gesamten Gelände über 1000 Personen auf. Während des gesamten Zeitraums besetzten die Kameraden der UG-ÖEL Nürnberger Land mit Unterstützung des THW die "CTIF Zentrale".

Röthenbach a. d. Pegnitz – DB 2: Nach intensiver Vorbereitung fand im Zeitraum vom 31. Mai bis 2. Juni der 5. Landesausscheid im internationalen CTIF Bewerb in Röthenbach a.d Pegnitz statt. Bei hervorragendem Wetter traten an diesem Wochenende 65 Jugendgruppen aus Bayern, Österreich und Südtirol in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Röthenbach a. d. Pegnitz – DB 2: Am 01. Juni 2018 wurden bei einem Ehrenabend des Landratsamtes Nürnberger Land im Rahmen des 5. Landesausscheids im internationalen CTIF Bewerbs zahlreiche Ehrungen für Verdienste um die bayerische Jugendfeuerwehr durchgeführt.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.