das zweite Quartal 2022 und damit die erste Hälfte des Jahres ist vergangen. Deshalb wollen wir euch wieder über die Ereignisse der vergangenen Monate informieren. Diese standen nach einer zunehmenden Entspannung der Corona-Lage und den damit verbundenen Lockerungen auch für die Feuerwehren für viele ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung in den Wehren. Aber auch sonst hat sich in und um die Kreisbrandinspektion und die Wehren im Landkreis wieder einiges getan.

 

Den vollständigen Newsletter kannst Du hier downloaden.

Es gibt kein pdf-Plugin, es kann die pdf-Datei heruntergeladen werden.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.